Hi,
Bin gerade an der Elektro Planung (KNX) und wollte Fragen wie ihr die Absicherung der Rolladenmotore gemacht habt oder machen würdet.
230V Rolladen oder auch Jalousiemotor, Seperat mit 1,5mm² angefahren und geht im Schaltschrank auf einen Jalousieaktor.
Angenommen in DG ist Kind 1 und Kind 2 mit je einem Rolladen.
Würdet ihr die gesammten Rolladen im DG zusammenfassen und nur eine Sichererung verwenden?
Oder jeden Rolladen auf eine Extra Sicherung?
Oder den Rolladen des Raumes auf die jeweilige Sicherung des Raumes mit drauf hängen?
Und wie sieht es mit FI aus? Ich habe pro Stock 1er eingeplant. Und dachte ich mach die Rolladen auch mit drauf. Oder macht das eher Probleme?
Über schnelle antworten würde ich mich freuen
Grüße
Bin gerade an der Elektro Planung (KNX) und wollte Fragen wie ihr die Absicherung der Rolladenmotore gemacht habt oder machen würdet.
230V Rolladen oder auch Jalousiemotor, Seperat mit 1,5mm² angefahren und geht im Schaltschrank auf einen Jalousieaktor.
Angenommen in DG ist Kind 1 und Kind 2 mit je einem Rolladen.
Würdet ihr die gesammten Rolladen im DG zusammenfassen und nur eine Sichererung verwenden?
Oder jeden Rolladen auf eine Extra Sicherung?
Oder den Rolladen des Raumes auf die jeweilige Sicherung des Raumes mit drauf hängen?
Und wie sieht es mit FI aus? Ich habe pro Stock 1er eingeplant. Und dachte ich mach die Rolladen auch mit drauf. Oder macht das eher Probleme?
Über schnelle antworten würde ich mich freuen

Grüße
Kommentar