Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstantstrom LED, Spannungsabfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Konstantstrom LED, Spannungsabfall

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade am verzweifeln...
    Möchte die Schlafräume mit LED-Downlights ausstatten:
    350mA, 9W Cree-LEDs

    Diese dann mit DALI ansteuern und auch dimmen.
    Pro DALI-Kanal würden einmal 3 und einmal 7 LEDs in Reihe kommen.

    Hatte dann an für die 7 LEDs an diesen Treiber gedacht:
    Voltus Elektro Shop | eldoLED DL1060M1 DUALdrive AC, 100W, DALI, metal long 370x41x30mm | Günstig online kaufen / bestellen..
    und für die 3 LEDs an diesen:
    Voltus Elektro Shop | eldoLED SL0560S1 SOLOdrive AC, 50W, DALI square metal | Günstig online kaufen / bestellen..

    So was ich in E-Technik gelernt habe, habe ich doch dann
    U = P/I -> 9W/0,35A = 25,7V Spannungsabfall (!)
    Somit dürfte ich pro Ausgangskanal jeweils 2 LEDs in Reihe schalten, da pro Ausgangskanal an diesen Treibern 60V maximal anliegen.
    Sehe ich das richtig oder wo ist mein Denkfehler?

    Gibt's evtl andere DALI-fähige LED-Treiber, die höhere Spannungen Ausgangsseitig bieten?
    Entsprechend muss ich dann meine Verkabelung ändern...

    Danke für eure Tipps!
    ...good byte...

    #2
    Hi,

    externe Spannungsversorgung kein Thema?

    Dann könntest Du z.B. solch einen Eldoled nehmen:

    Voltus Elektro Shop | eldoLED PWR045D2 POWERdrive DC, DMX/DALI/0-10V 45W (200-500mA) | Günstig online kaufen / bestellen..


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hi und Danke!
      Klar würde ein zus. Netzteil auch in Frage kommen. Aber der verlinkten Treiber hat ja nur 31V Ausgangsspannung, oder verstehe ich das falsch?
      ...good byte...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bernie1502 Beitrag anzeigen
        So was ich in E-Technik gelernt habe, habe ich doch dann
        U = P/I -> 9W/0,35A = 25,7V Spannungsabfall (!)
        Bei so teuren Teilen wie den Cree's lohnt ein Blick in's Datenblatt und eine genauere Betrachtung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ur63 Beitrag anzeigen
          Bei so teuren Teilen wie den Cree's lohnt ein Blick in's Datenblatt und eine genauere Betrachtung.
          Was würde den dort diesbezüglich stehen, in diesem Datenblatt?

          Kommentar


            #6
            Ströme, Spannungen, Toleranzen...

            Bei bekanntem LED-Typ wäre Cree die erste Anlaufstelle für mich.

            Kommentar

            Lädt...
            X