Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED kostengünstiger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] LED kostengünstiger?

    Hallo,

    wir sind seit ein paar Tagen am überlegen ob wir anstatt unseren Halogenspots LED Leuchtmittel nutzen sollten.

    Vorher wollte ich mal kurz durchrechnen und stehe da aufem Schlauch.

    Ich habe einen elektronischen trafo, welcher mir 105W augeben kann. Eingangsspannung sind 220V. Ausgangsspannugn 12V

    Was verbrauche ich nun an Leistung (KWh) wenn ich
    a: ein Spot mit 35 Watt am Trafo betreibe
    b: zwei Spots mit 35 Watt am trafo betreibe
    c: drei Spots mit 35 Watt am Trafo betreibe?

    P = U*I ist mir noch klar, aber nun bzgl. der 230V und 12V....

    ich muss ja irgendwie auf Ampere kommen, denn ein KNX Stromzähler nimmt ja auch nichts anderes und multipliziert es mir mit meiner Spannung wenn ich KWh haben möchte...

    #2
    Also wenn Du bei Wh bzw. kWh bleibst, brauchst Du beim rechnen nicht den Umweg über den Strom zu gehen, da Du die Leistungsangaben ja schon hast:
    Ein Spot 1 Stunde = 35Wh, 2 Spots 1 Stunde = 70Wh , usw...

    Der Stromzähler kann nur den Strom und die Spannung messen und muß dann die Leistung ausrechnen.

    Denk' dran, dass Du beim Austausch der Halos gegen LEDs evtl. den elektron. Trafo tauschen mußt...

    Der Vollständigkeit halber: Was sekundär abgenommen wird, muß primär auch reingesteckt werden. Also 230V*I1 = 12V*I2

    Kommentar


      #3
      Danke dir.

      was würde für ein Strom dann bei einem Stromzähler ankommen?

      bei einer 35Watt Leuchte dann 0.15 Ampere?

      Sprich 35Watt / 230V?

      Oder spielen da noch irgendwo die 12V mit rein? Denn der Trafo verbraucht ja auch etwas....
      Der Stromzähler würde das ja mitbekommen und mitrechnen.

      Die einfach Rechnung zwei Spots benötigen in einer Stunde 0,7KWh ist ja nicht ganz richtig. In der Rechnung ist ja der Trafo nicht mit drinnen....

      Kommentar


        #4
        [INFORMATION]Übertragungen sind immer verlustbehaftet[/INFORMATION]
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Auch wenn Du LEDs verwendest hast Du ein Vorschaltgerät und ist in der von Dir geschilderten Konstellation daher m.E. vernachlässigbar.
          Das wäre eher ein Thema wenn Du 230V Halos mit LED vergleichen wolltest oder die Anzahl von Vorschaltgeräten signifikant reduzieren willst.
          Wenn Du Standby-Verluste hast, weil Du nur sekundär abschaltest oder DALI verwendest sieht die Sache auch wieder anders aus.

          Kommentar

          Lädt...
          X