Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein bisschen "spinnen"... was wäre wenn... :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Ein bisschen "spinnen"... was wäre wenn... :)

    Hallo,

    man ist grad mit dem Hausbau fertig, eingezogen und alles ist super. Oder doch nicht?

    Man merkt ach hätte ich da doch noch...

    Ja was wäre wenn...

    ... man nochmal bauen dürfte mit unbegrenztem Budget....

    Was würde man anders machen? gerade in Hinsicht auf die Elektroinstallation.

    Leerrohre klar habe ich schon, aber wirklich zu 100% durchdacht und dazu noch perfekt verlegt, so dass ich JEDES Kabel austauschen kann?

    oder stop, noch anders gesagt. Eine Leerrohr installation welche komplett verbaut ist aber nicht ein einziges Kabel eingezogen wurde. Alle Kabel werden komplett erst nach dem Verputzen eingezogen???

    Machbar? Ich denke schon, aber wie würde man es angehen?

    Hager Tehalit BKB in ALLE Räume? An jede Wand?
    untereinander mit estrichüberdeckten System verbinden.
    Großer Steifschacht, welcher in kleinem extra Raum endet von wo aus es im nächsten geschoss wieder in die Kanäle geht?

    Steckdosen nur noch minimal in die Wände, der Rest komplett im BKB? Vond en Steckdosen nur noch ein Leerohr in den BKB gelegt?

    Wie mahen mit den Buskabeln?
    Ebenfalls über BKB verteilen oder dieses in ein getrenntes Leerrohrsystem packen, wie z.B. dieses hier:
    KAISER End- und Übergangstüllen. Wand- und Deckenkrümmer 30° - YouTube
    Kaiser GmbH - End- und Übergangstüllen, Wand- und Deckenkrümmer 30°

    Was ist mit Netzwerkkabeln und SAT Kabeln?
    Ebenfalls ins BKB (Problem, dass diese ggf. zusmamen mit den Stromkabeln laufen...)

    Oder doch den BKB nur für Daten und Netzwerktechnik nutzen?
    Strom in ein Leerrohrsystem packen und nur das Stromkabel, welches in einem BKB verwendet wird dort hineinlaufen lassen?

    Ihr seht? Man kann sich da schon was zurecht spinnen... WENN Geld keine Rolle spielen würde.

    Was würdet Ihr als PERFEKT ansehen? Wie würdet Ihr es amchen?

    #2
    Nochmal bauen mit unbegrenztem Budget?

    Ich würde dann rein gar nicht mehr machen außer ein bisschen ETS.
    Könnte es mir ja dann leisten.

    Kommentar


      #3
      Es gibt aus meiner Sicht keine IST "Perfekt" Situation....denn diese ist bei jedem so unterschiedlich , .....

      Sei Dankbar zu dem EIB! Und seien wir doch mal ehrlich: Im nachhinein, ist man doch froh , wieder etwas tun zu dürfen , spätestens dann wenn alles funktioniert :-) ...WAF Ausgeschlossen :-)

      Kommentar


        #4
        Ja, das ist ja klar

        Glaubst ich würde auch nru ein Leerrohr verlegen????

        Aber eine Vorgabe, die mache ich!

        Kommentar


          #5
          Begehbare Kabel-/Techniktunnel aka Jefferies-Röhren
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #6
            Bei unbegrenztem Budget würde ich kein neues Haus bauen, sondern die Dinge welche mich stören ändern lassen!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Suuper

              Zitat von dombn Beitrag anzeigen
              Begehbare Kabel-/Techniktunnel aka Jefferies-Röhren
              Hoi

              Hahahaha der war gut. Hätte von mir sein können.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                Wie würdet Ihr es amchen?
                Hoi

                Ich würde alles verdeckt machen in Bodeninstallationssystem tehalit.BK broadway.

                Sonst nur noch je einen Basalte Deseo neben der Tür und PM's überall. In Nebenräumen evtl. nur den Basalte Sentido
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  das ist auch so meine Meinung

                  aber die kompletten Leitungen (NYM, LAN, SAT, BUS, etc.) alles in den BKB (dort auch komplett verkabeln) oder Leerorhre und dann immer nur was man braucht in den BKB laufen lassen?

                  Keine Steckdosen mehr in die Wände um mal schnell was anzuschließen?

                  Weiterhin Multisensoren von 1Wire? Optik der Wände?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                    aber die kompletten Leitungen (NYM, LAN, SAT, BUS, etc.) alles in den BKB (dort auch komplett verkabeln) oder Leerorhre und dann immer nur was man braucht in den BKB laufen lassen?

                    Keine Steckdosen mehr in die Wände um mal schnell was anzuschließen?

                    Weiterhin Multisensoren von 1Wire? Optik der Wände?
                    Hoi

                    Genau, alles in Leerrohre im Beton
                    1. Zone oben in der Decke (Bus für die Taster und PM's und die Beleuchtung und die Lautsprecher) und
                    2. Zone im Boden mit Zuführung zu den Bodenkanälen. Mehrere mindestens 25'er Leerrohre. LS, LAN, 1-wire, Strom, SAT, Bus usw.
                    Natürlich noch eine Handyladestation mit elektronischen Schlüsselbrett und iPad mini in meiner neuen selbergefrästen Alu eloxiert Halterung (sehr leicht und dünn, nur so dick wie das iPad ini selbst und ringsherum einen cm mit Neodynmagneten an der Wand angeheftet zum leicht Abnehmen)
                    Und in der Küche eine vergleichbare verdeckte Installation wie mit den BK (eventuell hängend an den Oberschränken) plus TV an der Wand und ein weiteres iPad mini eingebaut neben der Microwelle und dem Dampfgarer und der Kaffeestation.

                    Dann darf man halt nicht mehr die ganze Wohnung 2cm unter Wasser setzen (wie kürzlich mein Untermieter)

                    Die Wände sind weiss mit feinem Putz. Finde ich immer noch am schönsten. Bad (mit Dusche ohne Wände und Stufen) und Küche Granit.
                    Steckdose im Bad für Munddusche und Rasierer ebenfalls verdeckt, evtl. sogar unter dem Waschbecken seitlich.
                    Angehängte Dateien
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Kurze Zwischenfrage: was ist das denn für eine Dusche? Die ist scharf. :thumbup:

                      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Ist nur ein Beispiel aus dem grossen www.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht noch die neue Liegedusche von Dornbracht?
                          Angehängte Dateien
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                            Vielleicht noch die neue Liegedusche von Dornbracht?
                            Das Video Horizontal Shower: die Liege-Dusche | BluGadgets ist ja sehr ästhetisch, hat mir aber leider nicht die Frage nach dem Sinn und der Praktikabilität so einer Dusche beantwortet.Ich stell mir das einfach nur unbequem und unpraktisch vor, zumindest so lange man sich auch irgendwie einseifen muss. Einziger Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann: Ich bin eh sauber (weil ich vorher normal geduscht habe) und möchte noch etwas unter warmen Wasser entspannen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                              Ja was wäre wenn...

                              ... man nochmal bauen dürfte mit unbegrenztem Budget....

                              Was würde man anders machen? gerade in Hinsicht auf die Elektroinstallation.
                              Mit unbegrenztem Budget hätte ich statt 150 m² auf drei Stockwerken eher 220 m² auf einem oder zweien. Und würde den Eli mit meinen Wünschen triezen, aber keine einzige Dose mehr selber stemmen.

                              Und: abgehängte Decken im ganzen Haus. Damit ist man doch deutlich flexibler, und eingebaute Leuchten sehen einfach besser aus.

                              Ansonsten die elektrischen Änderungen.
                              Bei gleichem Budget:
                              • PM in jedem Raum in der Decke
                              • Zentrale Unterverteilung, nicht mehr zwei kleinere
                              • Alle Steckdosen mit 5x1,5mm² anfahren statt mit 3x1,5mm² (der einzige Punkt, der mich wirklich ärgert)
                              • Doppelte Satdosen statt einfacher
                              • 230V-Heizungsventile mit Aktor im HKV

                              Bei unbegrenztem Budget zusätzlich:

                              • KNX-Temperaturfühler statt Onewire
                              • Nur noch Taster mit Status-LEDs, vorzugsweise die Basalte-Teile. Die MDTs sind doch ein bisschen billig.
                              • Ein Homeserver und anständige Touchpanels
                              • Alle Steckdosen getrennt schaltbar (einzeln in der Verteilung aufgelegt)
                              • Überall Bodenkanäle, na klar
                              • Multiroom-Soundsystem
                              • Einzelstufenbeleuchtung an der Treppe

                              Alles in allem bin ich aber recht zufrieden.


                              Max

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X