Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abnahme / Unterschrift Hausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Abnahme / Unterschrift Hausbau

    Mal ne frage wie ihr das so seht.

    Angenommen Ihr habt eine Elektrofirma und macht gelegentlich mal die Installation für ein Wohnhaus, egal ob mit KNX oder ohne. Nun kommt einer zu euch und möchte das du nur den Hausanschluss und Zählerkasten lieferst, montierst und in Betrieb nimmst. Zählerkasten bestückt mit angenommen paar FI und ein paar LS-Schalter, Überspannung usw.. Dann möchte der wenn du soweit bist, ein Abnahmeprotokoll wo dokumentiert ist, was du gemacht hast und was du gemessen hast.
    Ist ja wohl anzunehmen, dass der Kunde dann das Haus selbst oder jemand anderes für Ihn das Haus fertig installiert. Wie wäre man da rechtlich dabei, wenn da mal was passieren sollte? Oder seht ihr da ein anderes Problem? Fertigstellungsmeldung für das Haus usw.?

    Oder ein anderer Fall, die Installation ist soweit fertig, alles Verputzt, montiert und angschlossen. Nun kommt der Häuschenbauer und sagt, seine Elektrikerfirma ist abgesprungen, kommt nicht mehr o.ä., du sollst das Haus fertig machen. Wie ist man denn da rechtlich dran?

    #2
    Als Fachmann bist du angeblich immer komplett dran. Darum dokumentieren was das Zeug hält und ich verlange dann auch eine Abnahme der Anlage durch mich, erst dann gibt es einen Zähler oder Blomben am Kasten, wenn alles okay ist und alle Beanstandungen beseitigt sind.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Aus dem Bau heraus ohne Garantie auf Gewährleistung:

      Fall1: Wenn Du das dokumentierst, was Du gemacht hast und genau dafür gerade stehst ist doch alles paletti. Was danach kommt kann dir doch erstmal egal sein. Die Frage ist doch viel eher, ob der Versorger "Strom" auf die Leitung schaltet, wenn die Gesamtanlage noch nicht abgenommen ist?!
      Gibt es denn überhaupt einen Zähler, wenn dahinter nichts fertig ist?


      Fall2: Na irgendwer muss die gesamte Anlage gemäß VDE doch abnehmen und die ordentliche Installation ggf. dem Versorger melden. Der der das dann fertig macht, sollte jede Leitung nachmessen, die ordentliche Verlegung überprüfen und diesen Mehraufwand auch entsprechend in Rechnung stellen. In jedem Fall sollte dieser allles nachprüfen, was er am Ende auch bescheinigt. Kann er es nicht bescheinigen, weil nicht überprüfbar, sollte er es auch nicht tun. Bescheinigt er, müßte er auch dafür geradestehen.

      Kommentar


        #4
        @BadSmiley
        Aber die Abnahme machst du erst wenn das komplette Haus fertig ist, oder? Und dokumentierst du auch, dass du die Installation nicht gemacht hast? Wäre meiner Meinung nach schon notwendig, ist aber soweit ich das nachlesen konnte eigentlich nicht möglich. Wie siehts denn mit einer Teilabnahme aus? Abnahme bis zum Zählerkasten, alles was ich gemacht habe ist dokumentiert und festgehalten. Wenn dann jemand anderes in der Anlage was nachrüstet oder die Anlage erweitert, ist doch dann rein rechtlich der zu belangen, oder?

        Kommentar


          #5
          @bluesky
          Keine Ahnung ob das EVU / VNB überhaupt einen Zähler setzt wenn nicht alles fertig ist. Privathäuser mache ich wenn's hoch kommt 1 - 2 Stück im Jahr und wenn dann komplett. Das Problem hatte ich so noch nicht.

          Aber ich denke mir, es muss schon möglich sein das man eine Installation "übernimmt", angenommen die Elektrofirma ist wirklich Pleite, oder die haben keine Zeit, persönliche Differenzen o.a.. Oder der Bauherr ist Elektroingenieur, Meister ( und nicht in die Handwerksrolle eingetragen ), von dem Fachkundigen kann man doch wohl nicht erwarten, dass diese die Installation machen lassen, oder?

          Kommentar


            #6
            @andi, entweder wenn das komplette Haus fertig ist oder eben Stück für Stück, das ist mir gleich. Ich lasse auch mit mir reden. Wenn ich dem Kunden vertraue und einen guten Eindruck von den Arbeiten im Haus habe, habe ich es auch schon so gemacht. Haus komplett abgenommen und Zähler setzten lassen, dokumentiert was vom Kunden gemacht wurde, was gemessen wurde inkl. Beanstandungen und Behebung usw.

            Abnahme der Installation im Garten, wenn diese fertig ist. Da viel über FI läuft, kann zum Glück inzwischen relativ wenig passieren. Aber wie gesagt, das entscheide ich von Kunden zu Kunden.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X