Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Radio mit LAN/WLAN für Internetradio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] UP Radio mit LAN/WLAN für Internetradio

    Hallo Leute!

    Kann mir jemand ein gutes UP-Radio empfehlen? Ein absolutes Must-Have ist Internetradio.

    Habe bislang nur das "Busch-Jaeger Busch-Radio iNet" gefunden. Was mich da etwas stört ist, dass es über einen Online-Musikdienst verwaltet wird.

    Gibt es solche Unterputzlösungen auch für "qualtitativ bessere" Musikwiedergabe? Sprich Bedienteil Unterputz, Lautsprecher in der Abhängedecke und ein Verstärker versteckt sich irgendwo wo es mehr Platz gibt. Z.B. für Küche/Essbereich wo evtl auch mal etwas lauter Musik gehört wird.

    Freu mich auf eure Empfehlungen!

    lg Thomas

    #2
    Hallo,

    ich habe genau die selbe Situation.
    Im Bad ist eine Doppeldose neben dem Waschtisch von dort gehen in den Nebenraum Lautsprecher- und Diodenleitung, in der Decke sitzen Lautsprecher deren Leitungen ebenfalls in den Nebenraum gehen. Das Radio Lautsprechersignal soll per High/Low Adapter auf eine Endstufe und denn auf die Lautprecher in der Decke.

    Geplant war/ist ein Hager Radio + IDock. Die Busch-Jaeger Lösung gefällt mir jedoch auch zumal dort das IDock günstiger ist.
    Jetzt bin ich aber überlegen ob das Internetradio überhaupt Sinn macht wenn eh der Dock da ist. UKW Radio wenn das IPhone oder Ipod nicht im Dock ist. wenn es im Dock ist kann darüber per App wesendlich besser Internetradio erfolgen.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also ich habe ein ipod im OG, das auf einem BJ ipod-Dock mit weißem Glasrahmen sitzt. Bei Interesse kann ich mal ein Bild posten. Per Schraubklemmen ist das ipod-Dock mit Maintronic Verstärkern in den Unterverteilungen verbunden, die die Bäder im OG und EG mit Musik versorgen - laut BJ soll das eigentlich gar nicht funktioniern, tut es aber. In den Bädern habe ich jeweils Lautstärkeregler von WHD verbaut, die sich perfekt in mein Gira Schalterprogramm integrieren ließen.

      Für mich eine kostengünstige und vielseitige Lösung, die nebenher noch Visualisierungsaufgaben über das EibPC Web-Interface übernimmt.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal.

        Wenn möglich möchte ich das ganze ohne IPod oder sonstige Zuspieler (ausgenommen mein DLNA-Server) bewerkstelligen.

        Ich möchte in Bad, Küche, WC und Terasse immer auf meine Musik im Keller zugreifen können, Onlineradio hören und das ganze optimalerweise zusätzlich auch per Smartphone oder Tablet steuern können.

        Fürs WC ist das BJ Radio sicher ausreichend. Aber in der Küche und auf der Terasse, hätte ich schon gern hin und wieder die Möglichkeit etwas lauter zu drehen und mehrere Lautsprecher anzuschließen.

        Kommentar


          #5
          Gerade im ELV Newsletter:

          Kein Internetradio, aber DAB+ & KNX Anbindung….
          KBSOUND KNX interface| home sound system | EISSOUND

          Gruß JayKay

          Kommentar


            #6
            Servus,

            ich habe diese Lösung hier:
            ELV FS20 Internet Radio Box FS20 IRB, Komplettbausatz | ELV-Elektronik

            Über z. B. curl einfach zu steuern.

            Gruß
            Jens

            Kommentar


              #7
              Hallo, bin auch gerade an dem Thema dran. Ich hab eine Leerdose in der Wand und einen externen Lautsprecher in der Decke - dazwischen ein Leerrohr und auch vom LS zur Verteilung im Keller ein Leerrohr.

              Wenn man sich die ganzen UP-Radios so ansieht - und auch was sie für den Preis leisten - kommt man schon ins grübeln. Für weniger Geld bekomme ich ein Tablet, das auch Internetradio kann... und noch viel mehr.

              Macht es überhaupt Sinn, aktuell noch so ein in meinen Augen überteuertes Teil zu kaufen?

              Welches Gerät ist aktuell am meisten zu Empfehlen? Oder nehmen sich die alle nicht viel?

              Kommentar


                #8
                Diese wandeinbauten machen für mich keinen Sinn .
                wir haben uns Sonos zugelegt.

                Kommentar


                  #9
                  Für den Wohnraum ist was anständiges besser.

                  Aber fürs Bad/WC? Wenn man reinkommt soll automatisch die Musik im Hintergrund losgehen und es soll ein Schalter an der Wand sein, für Lautstärke und Senderwechsel.

                  Auf dem WC habe ich nicht immer das Smartphone mit und ich möchte auch keine Playlist abspielen, nur etwas Hintergrundgedudel.

                  Da wird dann doch so ein einfaches UP-Einbauradio zu empfehlen sein, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Berker WLAN Q1 UP Radio.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X