Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkontakt - Leerrohr und Dose vorsehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Türkontakt - Leerrohr und Dose vorsehen

    Hallo,

    da wir dabei sind zu schlitzen und die Dosen zu setzen frage ich mich an welcher Stelle ich am schlausten eine Leerdose und ein Leerrohr vorsehe damit ich später mal einfach einen Türkontakt nachrüsten kann falls ich das brauche (zum einen für die Zimmertüren und natürlich für die Haustür)

    Ich hab zwar einige Post hier gefunden, auch mit Bilder, aber mir ist nicht ganz klar wie das am besten umgesetzt wird. UP Dose oben/unten? Leerohr? Oder Kabelverlegung in der Zarge? usw.

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    MfG

    #2
    Üblicherweise werden Magnetkontakte bei Türen oben, auf der zu öffnenden Seite (also Schloßseite) montiert. Aber auch seitlich oben auf der Schloßseite ist eine gute Position.
    Die Haustür würde ich aber immer schon mit Türöffner (oder Motorschloß), Magnet- und Riegelkontakt einbauen lassen. Erspart später viel Dreck, Fummelei und Ärger.

    Kommentar


      #3
      full_ACK: Bei Außentüren und Fenstern immer alle Kontakte "ab Werk" nur so bleibt es unsichtbar - mal von Funklösungen abgesehen. Und bei den Zimmertüren auf jeden Fall auf der Schlossseite - so schaltet der Kontakt schon bei kleiner Öffnung.

      Ich habe bei mir einen Neodym-Magneten oben auf dem Türblatt befestigt. In der Zarge ist der Reed-Kontakt versteckt - Zugänglichkeit zum Positionieren und ggf. für Repatraturen ist bei Abnahme der Gegenzarge gegeben. Somit ist die Türüberwachung unsichtbar (geht natürlich nur bei zweiteiligen Holzumfassungszargen).

      Gruß Marco

      Kommentar

      Lädt...
      X