Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schlüssel sind nur noch als Notfalllösung geeignet, für tägliche Benutzung sind sie unpraktisch.
Wenn man bei Stromausfall keinen Schlüssel dabei hat, wird es ggf.
Der einzige akzeptierte nachteil ist 1.
Was hat 2 mit dem Vorhandensein eines motorischen Schlosses zu tun? Schlüssel sind immer unpraktisch, egal welches Schloss.
Und 3? Das ist ein Vorteil Bei einem normalen Schloss wird es IMMER problematisch ohne Schlüssel, bei einem Motorschloss (mit Fingerprint) NUR bei Stromausfall.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Schlüssel sind nur noch als Notfalllösung geeignet, für tägliche Benutzung sind sie unpraktisch.
Wenn man bei Stromausfall keinen Schlüssel dabei hat, wird es ggf. kompliziert.
Die ersten zwei Punkte stimmen, der dritte Punkt hat ebenfalls mit einem Motorschloss nichts zu tun sondern gilt für jede Tür die abgeschlossen ist, also auch für ein Motorschloss wenn es zwar Strom hat, aber man normalerweise mit Fingerprint die Tür öffnet, dieser aber kaputt ist und man keinen Schlüssel hat.
Tür ist immer abgeschlossen, auch wenn man mal eilig aus dem Haus rennt.
Öffnen mit elektronischem System (bei uns Fingerprint, bei anderen Codekarte, Codetastatur, ...) möglich -> keine verlorenen Schlüssel mehr.
Letzter Punkt hat auch nichts mit einem Motorschloss zu tun und lässt sich auch mit einem normalen E-Öffner realisieren. Einziger Unterschied... beim Motorschloss kann die Türe sogar verschlossen sein, bei einem normalen E-Öffner darf diese nicht verschlossen sein. Je nach Einbruchstatistik und persönlicher Angst ist es also egal. In meinem Elternhaus war die Türe 20 Jahre lang nicht abgeschlossen wenn niemand zuhause war und es wurde nicht einmal eingebrochen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Schlüssel: Hat schon was mit dem Schloss zu tun!
Wer ein normales Schloss hat und somit nur mit Schlüssel hineinkommt, hat diesen dann gewohnheitsmäßig auch immer dabei.
Wer normalerweise per Fingerprint, Chipkarte, Handy o.ö. die Tür öffnet merkt manchmal erst bei Stromausfall, das er den Schlüssel nie dabei hat...
Das hat nicht zwangsläufig was mit dem Schloss zu tun, man kann auch ohne Motorschloss die Türe mit Fingerprint öffnen (wenn sie nicht verschlossen ist). Unsere Garagentüre mit normalem E-Öffner öffnen wir auch per Fingerprint oder Codeschloss.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Das mit dem Schlüssel verstehe ich so: Mit einem Fingerprint oder Transponder ist man es nicht mehr gewohnt einen Schlüssel dabei zu haben. Und wenn man dann bei einem Stromausfall ins Haus will, hängt der Schlüssel e.g. am Schlüsselbrett im Haus...
Unter diesem Gesichtspunkt finde ich die Bedenken mancher durchaus angebracht.
Tessi war schneller...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wer ein normales Schloss hat und somit nur mit Schlüssel hineinkommt, hat diesen dann gewohnheitsmäßig auch immer dabei.
ist schlichtweg falsch... den Hausschlüssel habe ich dennoch bei mir (auch wenn ich ihn nie verwende), den für die Garage nicht. Dabei hat die Haustüre ein Motorschloss und die Garagentüre nur einen E-Öffner.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Der größte Vorteil ist aber doch, daß die Türe wirklich (auch Versicherungstechnisch) abgeschlossen ist.
Das das in manchen Teilen des Landes nicht nötig ist, ist eine Sache, aber es sind immer wieder Banden unterwegs, die selbst tagsüber Häuser in Neubaugebieten ausplündern, dann ist ein Motorschloß sicherlich eine gute Sache, da richtig abgeschlossen ist, auch wenn man in Eile das Haus verläßt.
Dadurch, dass der Schlüssel nur während der Bauphase verwendet wurde, habe ich mir den Aufpreis gespart. Zumal die ELW auch Zugang zur Garage hat, und dort bereits ein Haustürschlüssel verloren ging.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Der einzige Nachteil ist bei Stromausfall, dann gibt es keine Möglichkeit ins Haus zu kommen.
Daher habe ich mein Motorschloss inkl. Fingerprint noch über die USV gezogen, so komme ich wenigsten noch eine Weile ins Haus wenn der Strom ausfällt (zumindest so lange bis die Batterie Leer ist).
Während des Bauens ist es mir sicher 3 od. 4x passiert das ich vor der Tür gestanden bin und der Strom war weg (zum Teil selbst verursacht). Natürlich war der Schlüssel im Haus. Dann durfte ich wieder Einbrecher spielen, bei einer Baustelle ist das ja kein Problem.
Für den Notfall haben wir noch einen Schlüssel im Bankschließfach.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar