Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vor/Nachteile motorbetriebene Türschlösser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wäre eigentlich der Mediator eine Alternative zum Motorschloß?
    effeff Produktbereiche - MEDIATOR
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #32
      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
      und wer so viel Angst vor dem Stromausfall hat,
      Nicht allein Stromausfälle, auch die Elektronik kann ja mal ausfallen. Ich sehe das wie beim Auto: Trotz elektr(on)ischer Zentralverriegelung, Funkfernbedienung oder anderer Zugangskontrollen hat bislang in der Serie noch kein Hersteller ganz auf ein simples mechanisches Schloss mit Schlüssel (meist in der Fernbedienung enthalten). Und da haben sich viele ihre Köpfe lange darüber zerbrochen, wie man auf möglichst viel Mechanik verzichten kann - und alle kamen bis heute zum Schluss, das dies zu riskant wäre!

      Am besten ist dann der dran, der einfach noch eine zweite Wohnungstür mit ganz konventionellem Schloss hat...

      Was den (oder das?) Mediator angeht, irgendwie habe ich noch nicht verstanden, wie das genau funktionieren soll...
      Tessi

      Kommentar


        #33
        Ich habe den effeff MEDIATOR bei zwei Türen verbaut.
        Ich kann das Schloss nur empfehlen.

        Das Schloss ist selbstverriegelnd soll heißen die Tür wird immer verschlossen.
        Von der innen Seite kann ich jederzeit die Tür öffnen (Fluchttürfunktion).

        Geöffnet wird die Tür bei mir per E-Key, geht natürlich auch mit einem Schlüssel :-)
        Gruß Friedrich

        Kommentar


          #34
          Was kostet der effeff Mediator so in etwa?

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            ich habe das Fuhr 834 in unserer Haustür in der Variante mit Steuerung.

            FUHR AUTOTRONIC 834 - Automatikschloss mit motorischer ffnung

            Kann das nur empfehlen. Geöffnet wird mit Gira KeylessIn.

            Besonders schön finde ich die Steuerung des ganzen. Die hat diverse Kontakte zum:

            -Potentialfreier Kontakt der meldet ob die Tür offen oder geschlossen ist. (Geht bei mir per Binäreingang dann halt auf den Bus)
            -Kontakt zum öffner per Taster
            -Kontakt zum sperren des Schlossen z.B. über Nacht oder so.

            Kommentar


              #36
              Preise Mediator

              Freund Google hilft

              z.B. Eibmarkt: 187,73.- Zubehör fehlt noch (Schließblech usw.)

              Diese Version habe ich verbaut.

              Mediator Schloss Vollblatt,Dornm.80mm 609-802PZ 1 - eibmarkt.com
              Gruß Friedrich

              Kommentar


                #37
                Zitat von hirti2004 Beitrag anzeigen
                Diese Version habe ich verbaut.
                Also im Endeffekt die gleiche Funktionalität wie ein Motorschloss, nur dass die Elektrik im Rahmen sitzt? Ein Sperrbügel lässt sich damit aber nicht öffnen, oder? Da die Tür automatisch verriegelt wird, dürfte sie nach VdS auch als verschlossen gelten, richtig?
                Gruß
                Karsten

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von hirti2004 Beitrag anzeigen
                  Ich habe den effeff MEDIATOR bei zwei Türen verbaut.
                  Sehe ich das richtig, daß die ganze Elektrik beim Mediator im Rahmen steckt?
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Karsten,

                    Zitat aus deinem Link oben

                    MEDIATOR
                    Das selbstverriegelnde Fluchttürschloss mit elektrischem Türöffner ist VdS-geprüft und für Feuer- und Rauchschutztüren sowie für Fluchtwege zugelassen.
                    Darüber hinaus ist das System VdS-geprüft. Die unabhängige Prüfinstitution VdS Schadenverhütung GmbH hat dem MEDIATOR gleich drei Eigenschaften bestätigt. Zum einen hat er die Zulassung als mechanisches Verschlusssystem. Außerdem ist er als elektromechanisches Stellglied für Zutrittskontrollanlagen anerkannt.
                    Gruß Friedrich

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Michel,

                      ja beim Mediator steckt die Elektronik im Rahmen.

                      War auch ein Grund für mich weil ich bei der Alten Tür kein Kabel mehr nachziehen konnte und beim Rahmen kam ich viel leichter dazu - Schlitz gestimmt verkabelt fertig.
                      Gruß Friedrich

                      Kommentar


                        #41


                        Genial dann auch zum Nachrüsten! Danke für den Tipp!
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #42
                          Kann mir jemand erklären, was denn nun der Unterschied zwischen dem Mediator und einem "normalen" Motorschloss ist?

                          Ist die Funktion die selbe oder gibt es Unterschiede?

                          Ob das System nun in der Tür oder im Türstock verbaut ist, ist mir als Anwender ziemlich egal. Hauptsache der Komfort stimmt.

                          Und bei dem Preisunterschied...


                          Wenn ich eine automatisch verriegelte Tür und per Fingerabdruck oder Transponder - jedoch ohne manuelles aufsperren - zu öffnende Tür haben möchte, geht das dann mit beiden Varianten?

                          Kommentar


                            #43
                            HI
                            Ja es geht bei beiden Systemen wichtig ist dass es ein Fluchttürschloss ist (mit Phanikfunktion, sprich von innen läst es sich auch in verschlossenem zustand ohne Schlüssen und Strom öffnen durch einfaches herunterdrücken der Türfalle), das heist wenn man den Türgriff von innen betätigt, dann öffnet sich der Verschlussbolzen (vom Schlüssel) und der Riegel (vom Türgriff)
                            Gruss
                            Oli

                            Kommentar


                              #44
                              ich wollte ursprünglich den Mediator einbauen, ging jedoch nicht da es das Mass für meine Haustür nicht gab. Musste deshalb auf ein Motorschloss ausweichen.

                              Nur so zur info.

                              Gruss
                              Marcel
                              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                              Kommentar


                                #45
                                Weis das zufällig jemand, ob der Mediator bei Internorm Haustüren passt?

                                Die haben serienmäßig einen 5-Bolzen-Verschluss.



                                Würdet ihr den Fingerprint gleich in der Haustür integriert mitbestellen oder eher extern z.B. unter der Türklingel? Ich tendiere derzeit eher zur zweiten Lösung, da bin ich nicht so festgelegt und günstiger ist es wahrscheinlich auch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X