Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Casatunes Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Casatunes Fragen

    Hallo,

    Eigentlich stand schon fest, dass ich mir das Nuvo Grand Concerto als Multiroom Audio System zulegen wollte.
    Nun habe ich nochmals gelesen und bin auf das Casatunes aufmerksam geworden.

    Mich interessiert das CT12 Multiroom Music System

    Habe dazu einige Fragen:

    Als Verstärker kann ich jeden beliebigen Multiroomverstärker nutzen und muss nicht den Casatunes 6-room Verstärker nutzen?

    Wo liegt meine Musik? Kann ich diese auf einem NAS speichern und der Amusic Server greift dann darauf zu?

    Wieviele Streams kann ich gleichzeitig von den FLAC Dateien abspielen?

    Ich habe dann noch 4 Eingänge, richtig? Daran kann ich z.B. Einen Tuner anschließen? Oder auch meinen Zone 2 Ausgang von meinem Heimkino AV Receiver. Dieser ist dann natürlich nur in Stereo.

    Kann ich auch intern auf Internetradio zugreifen und wieviele Streams kann ich gleichzeitig dort nutzen?

    Kann man sich auch den Casatunes Server als Software installieren um einfach die iPad App mal zu testen ohne mehrere Ausgänge zu haben. Also sozusagen nur einen Gibt es die Software auch für den Mac? Würde es gerne mal testweise auf meinem Macbook Pro testen.

    Vielleicht hat ja jemand das Casatunes oder anderweitige Erfahrung und kann meine Fragen beantworten.

    Viele Grüße

    #2
    Ct-8

    Hallo,
    Ich habe mir vor kurzem einen CT-8 zugelegt, bin selbst noch bei der Einrichtung. Ein paar Fragen kann ich Dir beantworten. Auf der casatunes.com kannst du im downloadbereich auch mal die kurzanleitungen anschauen, die beschreiben alles wesentliche ziemlich kurz und knapp.
    Also der ct8 kann 8 Streams gleichzeitig, hier ist egal ob playlist, webradio oder analogeingang. Analogeingänge sind allerdings nur 2 vorhanden. Die Musik wird entweder auf der internen Platte abgelegt oder aus irgendeiner netzwerkrecource (NAS, iPod, ...) gezogen. Am Gerät selbst kann man eine Vielzahl von Karten, externe Festplatten, USB, etc. Anschließen. Es gibt zur Steuerung eine iPhone und eine Android App. Mac wird glaube ich nicht supportet, dürfte aber browserbasiert laufen. (hab ich aber nicht ausprobiert). Das ganze System ist sehr übersichtlich zum einrichten. Das mit dem Tuner und Heimkino klappt so, mit den analogen Eingängen, hab ich ähnlich bei mir laufen. Den Tuner kannst du Dir wegen dem webradio allerdings sparen.
    Gruß Tim.

    Kommentar

    Lädt...
    X