Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: 3 Wifi-Router warten darauf, angeschlossen zu werden.
Es sind die Modelle von Trendnet, die wie Rauchmelder aussehen und ihre Power aus dem Ethernetkabel (PoE) beziehen. An den Betondecken hängen Kaiser 9955, das sind Kabelauslässe mit einer kleinen Befestigungsfläche, so dass man leicht den Spot dranhängen kann. Nur eine UP-Dose kann man dort nicht unterbringen. Deshalb möchte ich direkt an das Installationskabel einen RJ45-Stecker anbringen und diesen in den Router stecken.
Nun weiß ich grundsätzlich, wie man RJ45-Ethernetstecker mit Kabeln verbindet. Problem ist aber, meine CAT7-Installationskabel scheinen minimal größere Aderquerschnitte zu haben als übliche Ethernet-Verbindungskabel. Ich kriege sie nicht rein. Eine Netzwerksteckdose am Ort des Routers zu installieren ist keine Alternative (Betondecke, und die Kaiser 9955 sehen keinen Platz dafür vor).
Danke für Tipps!
VG,
Fry
ich habe folgendes Problem: 3 Wifi-Router warten darauf, angeschlossen zu werden.
Es sind die Modelle von Trendnet, die wie Rauchmelder aussehen und ihre Power aus dem Ethernetkabel (PoE) beziehen. An den Betondecken hängen Kaiser 9955, das sind Kabelauslässe mit einer kleinen Befestigungsfläche, so dass man leicht den Spot dranhängen kann. Nur eine UP-Dose kann man dort nicht unterbringen. Deshalb möchte ich direkt an das Installationskabel einen RJ45-Stecker anbringen und diesen in den Router stecken.
Nun weiß ich grundsätzlich, wie man RJ45-Ethernetstecker mit Kabeln verbindet. Problem ist aber, meine CAT7-Installationskabel scheinen minimal größere Aderquerschnitte zu haben als übliche Ethernet-Verbindungskabel. Ich kriege sie nicht rein. Eine Netzwerksteckdose am Ort des Routers zu installieren ist keine Alternative (Betondecke, und die Kaiser 9955 sehen keinen Platz dafür vor).
Danke für Tipps!
VG,
Fry
Kommentar