Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - iPad Mitnahmeschutz - Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - iPad Mitnahmeschutz - Idee?

    Hallo

    Wir sind gerade an einem Projekt (nette Villa auf Mallorca), bei dem die iPads eine zentrale Bedienungsgrundlage darstellen.

    Anforderung von dem Bauherren ist, dass die iPads überall mitgenommen werden können (z.B. Pool, Wellnessbereich, etc.) allerdings sollten sie nicht das Grundstück verlassen.

    D.h. wenn ein iPad nicht mehr auf dem Grundstück ist, soll es sich selber bemerkbar machen als auch dem Hausmeister hierüber eine Meldung schicken.

    Es geht hier nicht um Diebstahlschutz sondern einfach nur darum, wenn jemand das Teil versehentlich (und das meine ich ernst) in der Tasche hat.

    Habt Ihr Ideen?

    Gruß

    Thomas
    Smart homes for smart people

    #2
    iPad Mitnahmeschutz - Idee?

    Hallo,
    vielleicht über eine Logik die IP Adressen der Tablets zyklisch anpingen. Wenn sie außerhalb WLAN Reichweite sind, dann eine Information senden.

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Was gibt es denn noch so an Grundlage? Homeserver oder ähnliches? iPads sind im WLAN mit fester IP? Werden es iPads mit SIM-Karte oder nur WLAN-Geräte?

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Homeserver oder ähnliches?
        VASERControl Server, die iPads können eine feste IP bekommen.

        Aber Ihr bringt mich auf einen Idee - wir haben unsere App für die SIP Türkommunikation mit auf den iPads. Ein reiner "Ping" würde im ausgeschalteten Zustand nicht mehr funktionieren. Aber wenn das iPad nicht mehr im SIP Server (ist ein Asterisk) registriert ist, dann wissen wir dass entweder der Akku leer ist und geladen werden sollte oder sich das iPad ausserhalb des WLAN Bereichs befindet. Asterisk kann man nach dem Zustand eines SIP peers fragen.

        Thx - das müsste gehen.

        --Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #5
          Also - wie schon in der letzten Antwort angedeutet - wir können dies über die Status Abfrage bei dem Asterisk machen.

          Ich habe das ganze bei mir in der Entwicklungsumgebung ausprobiert und das Ergebnis funktioniert genau so, wie wir es brauchen.

          Also - als erstes mal am Asterisk anmelden mit:

          http://<ASTERISKIP>:8088/rawman?action=login&username=<USERNAME>&secret=<GA NZGEHEIM>

          in der Antwort steht ein Cookie "mansession_id". Mit dem Cookie im Header macht man dann die Abfrage

          http://<ASTERISKIP>:8088/rawman?action=SIPpeers

          und schon bekommt man eine Liste mit den SIP.conf Einträgen und deren Status. Wenn nun ein Gerät nicht am Asterisk angemeldet ist, kann man dies über den Status feststellen.

          Danke für die Hinweise.

          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            iPad Mitnahmeschutz - Idee?

            Über das API von PROWL könntest Du das ganze dann theoretisch direkt als Push an den Hausmeister senden.

            Kommentar


              #7
              Hatte ich schon ins Auge gefasst - allerdings sendet growl/prowl nichts mehr, wenn der Akku leer ist.

              Thx

              --Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #8
                Bei Akku leer scheiden auch Geofence-Lösungen aus. Da könntet ihr es mit der folgenden App versuchen: https://itunes.apple.com/de/app/gps-...395332488?mt=8
                Zumindest die Beschreibung passt.

                Das Problem mit dem anpingen, ist aber, dass IMHO die IOS-Geräte das WLAN während des Sleeps auch abschalten (können). Dazu gab es hier im Forum auch schon mal etwas im Bereich der Anwesenheitsserkennung.

                Zusätzlich könnt ihr ja bei allen iPads die »Mein iPad suchen«-Funktion aktivieren und der Hausmeister (Hausherr oder wer auch immer) schaut auf 'nem Rechner oder per iPad nach wo die Geräte gerade sind.

                Mit der Erinnerungs-App könnt ihr ja noch eine ortsgebundene Erinnerung anlegen, die beim Verlassen des Ortes an die Rückgabe erinnert.
                KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt eine App von Apple namens "Freunde" die den Standort von Freunden und einem selbst anzeigt. Unter dem Reiter "Ich" gibt es die Funktion "Mitteilung". Dort trägt man eine Email Adresse in und wählt bei "Standord senden" "An einem Ort" aus. Danach bekommt man weitere Optionen. Nun nimmt man "Beim Verlassen" und kann unter "Mein aktueller Ort" den aktuellen Ort verwenden oder eine Adresse eingeben. Nun sollte man noch "Jedes mal wiederholen" aktivieren.

                  Und was bringt das ganze: Man bekommt jetzt jedes mal, wenn das iOS Device den eingegebenen Ort verlässt eine Email an die angegebene Adresse. Mit HS und Konsorten kann an die Email dann beliebig auswerten.

                  Vorteil: Die App "Freunde" verwendet die API von Apple für Location Based Services und wird im Hintergrund (die App muss also nicht laufen und das iOS Device kann auch im Standby sein) vom Betriebssystem über Events getriggert. Da die Location Based Services teil des OS sind, wird durch aktivieren dieser Funktion nicht mehr Strom verbraucht also ohne diese Funktion.

                  Thorsten Gehrig (wenn ich mich recht erinnere) verwendet das, um sein Garagentor zu schließen, wenn er das Grundstück verlässt und hat sehr positiv darüber berichtet.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                    Wenn nun ein Gerät nicht am Asterisk angemeldet ist, kann man dies über den Status feststellen.
                    Hast du mal getestet, ob das iDevice auch im Standby angemeldet bleibt?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                      Home of VASERControl
                      Der Link aus deiner Signatur führt ins leere.....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X