Hallo zusammen,
ich suche zwei Anlagen für ein EFH und werde einfach nicht fündig, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?!
Um mein BHKW auch im Sommer gut zu nutzen, suche ich alternative Nutzungsmöglichkeiten neben dem reinen Warmwasserverbrauch. So bin ich heute auf Anlagen wie die Absorptionskältemaschine gestoßen. Diese werden wohl in Tiefkühlanlagen und Klimaanlagen genutzt, aber leider nur in Industrie- oder Großgebäuden.
Zur Erklärung, was es damit auf sich hat: Mit Hilfe einer Absorptionskälteanlage kann man mit Heisswasser Kälte erzeugen, die gerade im Sommer "benötigt" wird.
Vielleicht kennt ja jemand Anlagen aus dem Solar- oder Geothermie-Sektor, die mit Hilfe des dort produzierten Heisswassers Kälte erzeugen und hat dazu Informationen, die er beisteuern kann.
MfG
ich suche zwei Anlagen für ein EFH und werde einfach nicht fündig, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?!
Um mein BHKW auch im Sommer gut zu nutzen, suche ich alternative Nutzungsmöglichkeiten neben dem reinen Warmwasserverbrauch. So bin ich heute auf Anlagen wie die Absorptionskältemaschine gestoßen. Diese werden wohl in Tiefkühlanlagen und Klimaanlagen genutzt, aber leider nur in Industrie- oder Großgebäuden.
Zur Erklärung, was es damit auf sich hat: Mit Hilfe einer Absorptionskälteanlage kann man mit Heisswasser Kälte erzeugen, die gerade im Sommer "benötigt" wird.
Vielleicht kennt ja jemand Anlagen aus dem Solar- oder Geothermie-Sektor, die mit Hilfe des dort produzierten Heisswassers Kälte erzeugen und hat dazu Informationen, die er beisteuern kann.
MfG
Kommentar