Servus Kollegen!
Ich wollte mal Anfragen ob jemand eine Info-Plattform kennt mit der ich kurz und bündig diverse Infos über andere Länder in Erfahrung bringen kann (Vorschriften, Normen, Gebräuchlichkeiten).
z. B.
-Aderfarben ( L1, L2, L3, N, PE, Steuerstromkreis usw)
-Absicherungen, RCD vorschriften (zb. Holland max. 4 Stromkreise auf ein FI)
-Halogenfrei ( JA NEIN)
-Erdungen (z.b. England 2te Erdung an jede Steckdose)
-Leitungs und Kabel Dimensionen (z.B. Steckdosenstromkreise in min. 6mm², ja gibt es =D)
-Verlegearten (z.b. Schweiz, alle Leitungen im Rohr)
-Ringleitung (JA Nein)
-Not-Aus Schaltungen
Spezielle Vorschriften und Normen für Verteilungen.
Für Netzarten und Allg. Infos kenne ich z.B.: Global-Electron.com - International electrons explained
Finde leider keine Seiten im Netz, die diese Thematik behandeln, auch in Foren bin ich nicht Fündig geworden.
Danke =)
Gruß Manu
Ich wollte mal Anfragen ob jemand eine Info-Plattform kennt mit der ich kurz und bündig diverse Infos über andere Länder in Erfahrung bringen kann (Vorschriften, Normen, Gebräuchlichkeiten).
z. B.
-Aderfarben ( L1, L2, L3, N, PE, Steuerstromkreis usw)
-Absicherungen, RCD vorschriften (zb. Holland max. 4 Stromkreise auf ein FI)
-Halogenfrei ( JA NEIN)
-Erdungen (z.b. England 2te Erdung an jede Steckdose)
-Leitungs und Kabel Dimensionen (z.B. Steckdosenstromkreise in min. 6mm², ja gibt es =D)
-Verlegearten (z.b. Schweiz, alle Leitungen im Rohr)
-Ringleitung (JA Nein)
-Not-Aus Schaltungen
Spezielle Vorschriften und Normen für Verteilungen.
Für Netzarten und Allg. Infos kenne ich z.B.: Global-Electron.com - International electrons explained
Finde leider keine Seiten im Netz, die diese Thematik behandeln, auch in Foren bin ich nicht Fündig geworden.
Danke =)
Gruß Manu
Kommentar