Hallo zusammen,
ich bin grade in den letzten Zügen der Planung für meinen E-Verteiler. Ich hab euch die aktuelle Planung als JPG angehangen. Was haltet Ihr davon?
Am anfang hatte ich die FI's und die Automaten im unteren Bereich. Hab sie dann wegen der Kabellängen direkt unter die Reihenklemmen gelegt. Bin ich aber auch nicht "glücklich" mit. Jetzt muss ich zwar nicht mit den Leitungen immer durch den ganzen Verteiler, kann also z.B. die Steckdosen direkt von dem LS verkabeln, muss aber für jede geschaltete Steckdose und für's Licht immer erst runter zum Aktor und dann wieder hoch zu den Reihenklemmen... Und die Fensterkontakte usw. liegen überhalb des FI / LS Bereich und müssen dadurch zu den Binäreingängen verkabelt werden.
Wie würdet Ihr die Aufteilen vornehmen? Von der Bedienbarkeit wäre es kein Problem die FI's und LS's im unteren Bereich zu montieren, da der Schrank nicht auf dem Boden steht, sondern direkt unter der Decke hängt.
danke für eure Hilfe!
ich bin grade in den letzten Zügen der Planung für meinen E-Verteiler. Ich hab euch die aktuelle Planung als JPG angehangen. Was haltet Ihr davon?
Am anfang hatte ich die FI's und die Automaten im unteren Bereich. Hab sie dann wegen der Kabellängen direkt unter die Reihenklemmen gelegt. Bin ich aber auch nicht "glücklich" mit. Jetzt muss ich zwar nicht mit den Leitungen immer durch den ganzen Verteiler, kann also z.B. die Steckdosen direkt von dem LS verkabeln, muss aber für jede geschaltete Steckdose und für's Licht immer erst runter zum Aktor und dann wieder hoch zu den Reihenklemmen... Und die Fensterkontakte usw. liegen überhalb des FI / LS Bereich und müssen dadurch zu den Binäreingängen verkabelt werden.
Wie würdet Ihr die Aufteilen vornehmen? Von der Bedienbarkeit wäre es kein Problem die FI's und LS's im unteren Bereich zu montieren, da der Schrank nicht auf dem Boden steht, sondern direkt unter der Decke hängt.
danke für eure Hilfe!
Kommentar