Aktuelle Situation:
Planung Neubau EFH, (Ca. 170 m^2 Wohnfläche + 170 m^2 Nutzfläche), Sole-Wasser Wärmepumpe mit FBH in KG, EG, OG - wahrscheinlich auch noch in Teilen des DG. FBH soll Stand heute mit Einzelraumregulierung (ERR) ausgeführt werden.
Da hier bei ähnlicher Konstellation die ERR wieder zurückgebaut werden soll, wollte ich mal nachfragen, ob ich die bei mir auch direkt wieder rausschmeißen soll?
Welche Vor- und Nachteile habe ich bei der aktuellen Situation mit bzw. ohne ERR? Welchen Sinn bzw. Unsinn macht KNX in diesem Zusammenhang bei uns mit der o.g. Konstellation (nur in Bezug auf die ERR)?
Planung Neubau EFH, (Ca. 170 m^2 Wohnfläche + 170 m^2 Nutzfläche), Sole-Wasser Wärmepumpe mit FBH in KG, EG, OG - wahrscheinlich auch noch in Teilen des DG. FBH soll Stand heute mit Einzelraumregulierung (ERR) ausgeführt werden.
Da hier bei ähnlicher Konstellation die ERR wieder zurückgebaut werden soll, wollte ich mal nachfragen, ob ich die bei mir auch direkt wieder rausschmeißen soll?
Welche Vor- und Nachteile habe ich bei der aktuellen Situation mit bzw. ohne ERR? Welchen Sinn bzw. Unsinn macht KNX in diesem Zusammenhang bei uns mit der o.g. Konstellation (nur in Bezug auf die ERR)?
Kommentar