Hallo liebes Forum,
mein Name ist Daniel und wie so viele war ich bis jetzt fleißiger Mitleser hier und konnte schon viele wertvolle Tipps mitnehmen.
Auch bei mir steht nun bald ein kompletter Umbau eines bestehenden Gebäudes bevor und in diesem Zuge möchte ich auch die Haustechnik auf den aktuellen Stand bringen. KNX wird kommen, trotzdem möchte ich mich in diesem Post zunächst auf das Thema Multiroom-Audio konzentrieren.
Obwohl ich mich schon etwas mit Anbietern wie Russound, NuVo, Creston etc beschäftigt habe, glaube ich, dass meine Wunschvorstellung bisher noch nicht abgedeckt ist. Aber vielleicht könnt ihr mir einen Hinweis bzw. Tipps geben, welches der ideale Ansatz wäre:
Mein Verständnis bei den oben genannten Anbietern ist, dass ich eine feste Anzahl von Input Kanälen habe (z.B. 8 Stück), und diese auf x Output Kanäle verteilen kann; externe Zuspieler sorgen quasi für den Audiostream am Inputkanal (1:1 Zuteilung Zuspieler und Inputkanal).
Mein Problem bei diesem Ansatz ist, dass man recht schnell mehr als 8 mögliche „Audiostreams“ hat, z.B. 5 Internet-Radiostreams und 10 iTunes-Playlists (natürlich nicht unbedingt gleichzeitig!). Habe ich nun am Input Kanal 1 des Multiroom Receivers einen Zuspieler für Internet Radio, kann ich lediglich einen Radio Sender gleichzeitig hören. Will ich einen zweiten hören, wird Sender 1 durch Sender 2 am Input Kanal 1 beendet (es sei denn, es gibt einen zweiten Internet Radio Zuspieler).
Welche Möglichkeiten seht/kennt ihr, um dieses Problem zu lösen? Mein Wunsch wäre quasi ein System, welches zwar eine maximale Anzahl von gleichzeitigen Inputsignalen (z.B. 8) verarbeiten kann, ich diese 8 Kanäle aber flexibel auf Basis einer größere Anzahl von möglichen Streams zuweisen kann.
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare und Ideen.
mein Name ist Daniel und wie so viele war ich bis jetzt fleißiger Mitleser hier und konnte schon viele wertvolle Tipps mitnehmen.
Auch bei mir steht nun bald ein kompletter Umbau eines bestehenden Gebäudes bevor und in diesem Zuge möchte ich auch die Haustechnik auf den aktuellen Stand bringen. KNX wird kommen, trotzdem möchte ich mich in diesem Post zunächst auf das Thema Multiroom-Audio konzentrieren.
Obwohl ich mich schon etwas mit Anbietern wie Russound, NuVo, Creston etc beschäftigt habe, glaube ich, dass meine Wunschvorstellung bisher noch nicht abgedeckt ist. Aber vielleicht könnt ihr mir einen Hinweis bzw. Tipps geben, welches der ideale Ansatz wäre:
Mein Verständnis bei den oben genannten Anbietern ist, dass ich eine feste Anzahl von Input Kanälen habe (z.B. 8 Stück), und diese auf x Output Kanäle verteilen kann; externe Zuspieler sorgen quasi für den Audiostream am Inputkanal (1:1 Zuteilung Zuspieler und Inputkanal).
Mein Problem bei diesem Ansatz ist, dass man recht schnell mehr als 8 mögliche „Audiostreams“ hat, z.B. 5 Internet-Radiostreams und 10 iTunes-Playlists (natürlich nicht unbedingt gleichzeitig!). Habe ich nun am Input Kanal 1 des Multiroom Receivers einen Zuspieler für Internet Radio, kann ich lediglich einen Radio Sender gleichzeitig hören. Will ich einen zweiten hören, wird Sender 1 durch Sender 2 am Input Kanal 1 beendet (es sei denn, es gibt einen zweiten Internet Radio Zuspieler).
Welche Möglichkeiten seht/kennt ihr, um dieses Problem zu lösen? Mein Wunsch wäre quasi ein System, welches zwar eine maximale Anzahl von gleichzeitigen Inputsignalen (z.B. 8) verarbeiten kann, ich diese 8 Kanäle aber flexibel auf Basis einer größere Anzahl von möglichen Streams zuweisen kann.
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare und Ideen.
Kommentar