Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentorantrieb von Hörmann an Novoferm-Tor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Garagentorantrieb von Hörmann an Novoferm-Tor

    Nachdem heute endlich unser Garagentor (mit lockeren vier Monaten Verspätung) geliefert wurde, habe ich voller Begeisterung den seit langem herumliegenden Hörmann-Antrieb montiert.
    Leider passt der Mitnehmerwinkel von Hörmann (siehe http://www.hoermann.de/fileadmin/dok...enues_Bild.pdf, S. 12, Bild 1.5a rechts oben) nicht wirklich an das oben rechtwinklige Novoferm-Tor. Irgendwie ranpfuschen will ich ihn auch nicht.
    Hat jemand der anwesenden Experten einen Tipp? Ist das hier Novoferm Universalanschlusskonsole F / Anschlusskonsole - Novoferm Ersatzteile (und andere Tore) das passende Teil?

    Gruß,

    Max

    #2
    Hallo Max,

    ich plane auch ein Novoferm-Tor (iso45) mit einem Supramatic E von Hörmann zu kombinieren.

    Wie sind denn jetzt deine Erfahrungen damit? Hast du die Anschlußkonsole dafür verwendet und funktioniert es zufriedenstellend?

    Für deinen Rat wäre ich dankbar, leider hat bis jetzt hier drauf niemand etwas geschrieben.

    Gruß Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,

      ja, die Konsole hat gepasst. Allerdings geht die beigelegte Schraube (müsste M10 sein) nicht durch den Hörmann-Mitnehmer durch. Man kann eine dünnere Schraube (m6 oder M8) nehmen, dann hat man eben ein klein bisschen Spiel. Stört aber nicht.

      Beachte die Montagehinweise für die Hörmann-Schiene. Der Maximalabstand zum Tor ist ernstzunehmen, ich war da großzügig, woraufhin die oberste Torsektion immer ca. 2 cm offenstand. Ich habe dann einen neuen Mitnehmer lasern lassen, was auch ging, aber Aufwand und Kosten verursacht hat.

      Die Öffnungsbegrenzer vor der Lernfahrt gut festziehen, sonst schiebt der Antrieb die ganz locker vor sich her.

      Die Torbauer müssen das Tor für elektrischen Antrieb ausbalancieren, bei der Montage darauf hinweisen.

      Max

      Kommentar


        #4
        Ok, Danke für die Tipps!

        Habe mir jetzt mal den Novomatic 553 S angesehen, der hat die gleiche Performance (Öffnen 22cm/s) wie der Supramatic von Hörmann. Dazu noch laut Datenblatt einen Standby-Verbrauch von 0,5 W.
        Ich schwanke jetzt doch ein wenig, vorallem das schnelle Öffnen des Hörmann-Antriebs hatte mich damals in der Demonstration sehr überzeugt.

        Ob ich das Garagentor per UAP unbedingt anbinden muss weiss ich nicht??

        Vielleicht bleibe ich doch bei den beiden Novoferm-Komponenten. Lasse mir jetzt mal den 553 S im Vergleich zum Supramatic E3 kalkulieren.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Die ganze Sache ist zwar schon älter, aber es wird bestimmt noch mehr Interessierte geben. Also der 553 S weist tatsächlich die gleichen Leistungsdaten auf. Was mich aber zum Kauf überzeugt hat, sind die eingebauten LED Beleuchtungen.

          Fall noch jemand das Datenblatt braucht, das gibts auf der offziellen Seite hier:

          www.garagentorprofi.de/garagentorantriebe-p-108.html

          Kommentar


            #6
            Ich bin gerade auch an dem Thema dran und weiss noch nicht welches Tor/Antrieb ich nehmen soll.
            Mit geht es aber eigentlich hauptsächlich auch darum den Antrieb dann auch an den Bus zu bringen.
            Bislang habe ich hier im Forum aber nur Infos darüber gefunden wie man den Hörmann Antrieb an den Bis bekommt.

            Hat jemand von euch einen Novoferm-Antrieb am Bus?

            Kommentar


              #7
              *push* auch bei uns grade Thema. Bekommt man mit dem Novoferm-Antrieb und KNX Anbindung Probleme?

              Kommentar


                #8
                Hat niemand die Kombination schon verbaut? Das würde für einen Hörmann-Antrieb sprechen....

                Kommentar


                  #9
                  Und mittlerweile jemand einen Garagentorantrieb von Novoferm verbaut und vernünftig an den Bus bekommen ? Der Garagenlieferant mag mir kein Hörmann verkaufen ... "ein Antrieb von Hörmann müsste bauseits eingebaut werden, wir verbauen bei unseren Novofermtoren auch nur die Antriebe von Novoferm"

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JLT Beitrag anzeigen
                    Und mittlerweile jemand einen Garagentorantrieb von Novoferm verbaut und vernünftig an den Bus bekommen ?
                    Was soll den an den Bus bekommen bedeuten?
                    Wenn es rein um die Steuerung geht kannst du das ganz einfach tastend über einen Aktorkanal am "Nebenstelleneingang" des Antriebes machen. Sollte auch der Novoferm haben.
                    Position Auf/ Zu kannst du mit einem Reedkontakt bei Zu machen und diesen per Binäreingang abfragen. Wenn das Tor nicht in dieser Position ist, ist es unweigerlich offen.
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                      Was soll den an den Bus bekommen bedeuten?
                      Wenn es rein um die Steuerung geht kannst du das ganz einfach tastend über einen Aktorkanal am "Nebenstelleneingang" des Antriebes machen. Sollte auch der Novoferm haben.
                      Position Auf/ Zu kannst du mit einem Reedkontakt bei Zu machen und diesen per Binäreingang abfragen. Wenn das Tor nicht in dieser Position ist, ist es unweigerlich offen.
                      Super danke.
                      Sorry hatte nicht gesehen dass das Thema in "Gebäudetechnik ohne KNX" ist.
                      Ich meinte mit an den Bus bringen das es eine Möglichkeit wie beim Hörmann wo es eine Schnittstelle gibt und man keine Bastelei ala Reedkontakt benötigt. Aber zumindest mal eine Notlösung falls ich diesen Antrieb doch nehme habe ich nun. Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JLT Beitrag anzeigen
                        Der Garagenlieferant mag mir kein Hörmann verkaufen ...
                        Dann lasse ihn doch das Tor ohne Antrieb einbauen (haben wir getan) und mache es entweder selbst (1h Arbeit) oder lasse es deinen Elektriker machen.

                        Kommentar


                          #13
                          oder einfach ein Hörmann oder Steinau-Tor einbauen... warum unbedingt novoferm?!
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #14
                            Ich schätze sein Bauträger verbaut nur Novoferm, nimmt er das nicht muss er es in BHL machen.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Korrekt der Bauträger verbaut nur Novoferm. Aber ich hatte bereits am Freitag eine Mail an die geschickt ob das Tor + Antrieb komplett aus dem Angebot herausgenommen werden kann. Ansonsten wird halt die komplette Garage anders vergeben Ich will mein Hörmann und ich bekomm mein Hörmann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X