Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Einbauspot für Außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Einbauspot für Außen

    Hallo,

    ich suche LED Einbauspots für den Außenbereich. Sie sollen in unseren Carport und Vordach integriert werden.

    Die Decke besteht aus eine Rautenschalung (Holz). Dort sollen die Spots reinkommen.

    230V wäre am Besten, da ich kein Platz habe um dort noch einen Trafo unter zu bekommen.

    Das komplizierteste ist das die Spots maximal 50mm Einbautiefe haben dürfen. Deshalb frage ich auch hier.

    Ich habe eine 30mm Lattung an der Decke und darauf dann meine Rautenschalung mit 20mm Stärke.

    Somit müssten die Spots in die 20mm Bretter eingelassen werden und dahinter sind noch 3 cm Platz. Danach kommt eine Diffusionsoffene Fassadenbahn.

    Hat jemand einen Tip?

    #2
    Google mal nach Einbauspots IP44 oder höher... gibts einiges!

    Kommentar


      #3
      Alternativ zu Spots:

      Ich habe innen LED-Strips in ein 7mm Aluprofil eingeklebt (Alu Profil F 2m aus der Bucht) und dieses Profil in eine Nut montiert, die ich in meine Decken-Fasebretter (17mm) eingefräst habe. Das Fräsen habe ich vor der Montage der Bretter mittels Führungsschiene und Oberfräse erledigt. Für Außen kann man ja entsprechend vergossene Stripes nehmen.
      Du hättest dann halt noch die Frage nach der Unterbringung von Treiber und Trafo zu lösen...
      Mit 5050er LED, insgesamt 4 m beleuchte ich das Arbeitszimmer schon mit 25% als Grundbeleuchtung, voll aufgedreht ist das schon ziemlich hell.
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Die Idee ist auch Super!
        Äaber wie hell machen die Strpes draußen in 3,50 Meter Höhe? Länge wäre 12 Meter
        Leuchten die einen Weg darunter aus?

        Welche Stripes könnt ihr empfehlen. Sollen nur rein weiß sein. 12V oder 24V?

        Trafo kann ich in eine mit holz verkleidete Wand unterbringen. Müsste dann nur ein IP65 Trafo sein

        Edit:

        Was ist von diesen Produkten zu halten:
        Stripe: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...m-14-4w-m.html

        Einbau Profil: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...e-1-meter.html

        Netzteil: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...-24v-6-3a.html

        Falls Dimmbar: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...ed-driver.html

        Die Helligkeit müsste ja reichen 900 Lumen pro Meter. Wären dann 9000 Lumen bei 10 Meter.

        Wie schließe ich das ganze an wenn ich es nicht dummen möchte, sondern nur ein und aus?

        Kommentar


          #5
          Hallo Jache,

          die prinzipielle Ansteuerung ist via DALI auf einen Eldoled 720 plus Meanwell Netzteil. Neben dem weißen eingelassenen Profil habe ich noch ein Aufbau-Profil (Barthelme) mit RGB-LEDs drin direkt an der Wand angebracht, um bei Bedarf einen farbigen "Lichtvorhang" erzeugen zu können. Hie sind die einzelnen LEDs nicht erkennbar.

          Der Stripe war einer aus der Bucht in 24V und neutralweiß (da gibt es nicht viele), kostet momentan etwa 80€ / 5m, das sind aber keine Vergossenen.
          Bei mir sind die 2 + 2 m in 2,35m Höhe. Bei den flachen Profilen sieht man die LEDs als einzelne Leuchtpunkte, was uns gut gefällt (hat was von Landebahn).
          Wie das in 3,50m aussieht, kann ich nicht abschätzen. Ich vermute, da hilft nur ein Test...
          Gruß, Thilo
          Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

          Kommentar


            #6
            Hallo Thilo,

            könntest du vieleicht mal ein Bild machen?

            Oder 2

            Mich würde mal ein Detailfoto vom Einbau interessieren und eins im dunklen mit Licht an.

            Gruß
            Kai

            Kommentar


              #7
              Bilder

              Hallo Kai,

              hier ein paar Handy-Bilder, bei ziemlicher Dunkelheit aufgenommen. Den weißen Stripe konnte ich gar nicht soweit dimmen, dass die einzelnen LEDs auch auf dem Bild erkennbar sind, aber in der Spiegelung im Glas kann man das sehen.

              An einigen Details kann man sehen, dass wir mit unserer Baustelle noch etwas Arbeit haben...
              Angehängte Dateien
              Gruß, Thilo
              Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

              Kommentar


                #8
                Hallo Thilo,
                danke für die Bilder.

                Sieht sehr gut aus.

                Hast du die Bretter vor der Montage unter der Decke schon mal aneinander gelegt und dann die Nut für das Aluprofil gefräst? Wie hast du das Aluprofil befestigt? Und wie hast du es gelöst mit dem unterbringen des Treibers?

                Gruß
                Kai

                Kommentar


                  #9
                  @Kai

                  die Fräsungen habe ich vor Montage gemacht, immer ein schon gefrästes Paneel und zwei "Frische" ineinandergeschoben und fixiert, dann auf korrekte Länge gesägt und zuletzt gefräst.

                  Die Befestigung der eingelassenen Profile erfolgt über Alu-Halter, die auf den Grund der Fräsung geschraubt werden (sind bei dem Profilen dabei). Man muss die Tiefe der Fräsung exakt einstellen, damit das Profil einrasten kann und nicht vom Rand absteht.

                  Das ist keine Arbeit, die ich als Laie auf die Schnelle erledigen kann, das braucht seine Zeit. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir zu zweit für die Montage der Paneele auf 15 m² 1 Tag Unterkonstruktion (1fach) plus 2 Tage für die Paneele gebraucht.

                  Diese Decke grenzt an ein Atrium, das von holzverkleideten Stahlstützen getragen wird. Die Verkleidung der Stützen habe ich entfernt (zum Raum hin) und in den Hohlraum das Netzteil und eldoLED montiert.

                  Wie ich das mit der Unterbringung von Netzteil und Treiber in den noch fertigzustellenden Räumen löse, weiß ich noch nicht, aber mir fällt da bestimmt was ein...
                  Gruß, Thilo
                  Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X