Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstiegsfragen zu IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Einstiegsfragen zu IP-Kamera

    Hallo zusammen,

    ich bin grade auf der Suche nach einer günstigen Indoorkamera.

    Darauf bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

    Original WanSview NCS601w Tag&Nacht WiFi wirless IP Kamera Netzwerkkameras | eBay

    Nun die Frage: Seh ich das richtig, da die Kamera sich zuerst auf den Herstellerserver verbinden und dann kann ich erst zugreifen ?

    Könnt ihr mir alternative Kameras empfehlen ?

    Es geht in erster Linie darum, sich mit dem Thema IP Kamera auseinanderzusetzen und sich mit der Funktionsweise und Art des Zugriffs vertraut zumachen, deshalb dachte ich erst an eine günstige Kamera.

    #2
    ich habe u.A. eine ABUS 31500...
    die ist schmerzfrei
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Was meint ihr ist besser eine schwenkbare oder eine feste Kamera ?

      Ich soll mir halt immer vor wenn ich kurz gucken will was abgeht ums rausrum, dass dann die Kamera immer falsch eingestellt ist.

      Kommentar


        #4
        Indoor heißt "im Haus" , außenrum brauchts eine "Outdoorkamera".
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
          Was meint ihr ist besser eine schwenkbare oder eine feste Kamera ?
          PTZ Kamera im Privathaushalt nur mit Privacymask für öffentliche Bereiche - ansonsten wünsche ich viel Freude mit dem Datenschutzbeauftragten.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #6
            Fernsteuerbare Kameras sind auf Privatgrundstuecken zur Ueberwachung des Aussenbereichs grundsaetzlich nicht zulaessig. Feststehende Kameras schon, wenn sichergestellt ist, dass sie nur das eigene Grundstueck ueberwachen. Eine Sammlung einschlaegiger Urteile findet man am Ende dieses Artikels.

            Kommentar


              #7
              Fernsteuerbare Kameras sind auf Privatgrundstuecken zur Ueberwachung des Aussenbereichs grundsaetzlich nicht zulaessig.
              Warum das nicht? Ob ich nun 3 feste oder eine schwenkbare montiere... Es gibt durchaus größere Grundstücke als 600qm...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Links und Urteile des BGH hatte ich doch bereits geliefert - warum liest du das nicht erst mal?

                Kommentar


                  #9
                  Denkt ihr gar nicht über die "Außenwirkung" von Kameras nach?

                  Kommentar


                    #10
                    Weil da auch nicht drin steht, das man feste Kameras darf und schwenkbare nicht. So lange die mein Grundstück zeigt, ist das ok und gut.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Denkt ihr gar nicht über die "Außenwirkung" von Kameras nach?
                      Denkst du, dass du dich mit einer Kamera vor den Leuten schützt, die ohne Kamera garnicht gekommen wären ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Weil da auch nicht drin steht, das man feste Kameras darf und schwenkbare nicht.
                        Das steht sogar ausdruecklich 'drin, obwohl es auch fuer feststehende Kameras noch Einschraenkungen gibt. Ich wuerde empfehlen, bei diesen Themen sehr viel genauer hinzugucken, als du das anscheinend tust.

                        Kommentar


                          #13
                          und wenn die Cam nur für Innen sein soll, dann nimm die:

                          IP-Kamera PREMIUMBLUE PIPC-011

                          Die kannst Du - wenn Du willst - auch mit einem Smartphone steuern.

                          Gruß
                          Andreas
                          Gruß Andreas

                          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                          Kommentar


                            #14
                            Mmmh, kann man so behaupten. Es ist nirgendwo zu finden, das ich auf meinem Grundstück keine mobile Kamera installieren darf.

                            Wenn das Grundstück natürlich so klein ist, das man im Schwenkbereich den Nachbarn haben könnte, siehts anders aus. Dein Satz oben enthielt aber diese Einschränkung nicht.
                            Auf einem Hektar Land mit Wald drumrum bin ich davon im Moment aber eher nicht beeindruckt.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Das dürfte ja auch nicht der übliche Standort eines EFH sein. In einem Wohngebiet wird eine schwenkbare Kamera regelmäßig anderen Privatgrund erreichen können.

                              Übrigens - falls Teile Deines Grundstücks öffentlich zugänglich sind (z.B. die Zuwegung), unterliegt die Videoüberwachung dieser Bereiche bereits den Regelungen des BDSG. Da Du einen Wald erwähnst: Ich weiß nicht, wie das in Restdeutschland ist, aber in Bayern haben die Bürger das verfassungsmäßige Recht, den Wald zu betreten - dieser ist also öffentlich zugänglicher Grund, auch wenn er Privatbesitz ist.

                              Davon abgesehen finde ich es schon interessant, dass vielen Leuten die ausufernde staatliche Überwachung noch nicht reicht und sie auch zuhause ein bisschen Stasi spielen wollen. Gut, soll jeder halten wie er will und wenn man sich dadurch "sicher" fühlt - bitte. Wenn mein Nachbar aber meint, eine Kamera auf mein Haus richten zu müssen, wird er das sehr schnell unterlassen.

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X