Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - T-Com Hausanschlussdose in Multimediafeld des Verteilers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] - √ - T-Com Hausanschlussdose in Multimediafeld des Verteilers

    Hallo,

    ich bin am überlegen wo/wie ich den Hausanschlusskasten/dose der Telekom installieren lasse. Wie groß ist das Ding eigentlich?
    Ich habe einen Verteilerschrank 1mx2m (ohne Zählerplätze) mit relativ großem Multimediateil - ist es möglich/erlaubt das Teil dort installieren zu lassen? Falls ja: was spräche dagegen?

    Danke,
    Micha

    #2
    Im Multimedia Bereich kein Problem.

    Kommentar


      #3
      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
      Im Multimedia Bereich kein Problem.
      Hast du das tatsächlich schon so gemacht? Muss ich das gesondert bei der T-Com beantragen? Oder macht man das dann Vor-Ort mit dem T-Com-Techniker?

      Kannst du mir sagen, wie viel Platz ich für das Teil einplanen müsste?

      Danke,
      Micha

      Kommentar


        #4
        es reicht eine ganz einfache TAE Dose :-)

        Kommentar


          #5
          Hallo Micha,

          ich konnte im Rahmen der DSL-Installation nach meinem Umzug dem Technicker sogar ein Kabel für die Verbindung des T-Com-Kasten bei der Hauseinführung und der ersten TAE-Dose geben. Er hat das Kabel ohne zu murren angeschlossen/ausgemessen und ich konnte es mit TAE-Dose nach Belieben im Haus verlegen/kürzen.

          Meiner Meinung nach sollte Dein Wunsch kein Problem sein.

          MfG
          Mirko
          Viele Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Zitat von Micro1972 Beitrag anzeigen
            T-Com-Kasten bei der Hauseinführung
            Hallo,

            ich weiß nicht, ob wir evtl nicht von verschiedenen Dosen sprechen? Wir haben keinen dedizierten "T-Com-Kasten bei der Hauseinführung". Wir haben momentan einen Telekom-Masten vorm Haus. Von dem kommt oben ein Kabel runter in einen kleinen Kasten (sowas in der Art) rein und 3 Kabel wieder raus (für uns und 2 Nachbarn). Dieses Kabel kommt momentan im HWR an.
            Die Frage ist jetzt: kommt an dieses Kabel wirklich nur eine TAE-Dose dran? Oder kommt hier der ominöse "T-Com-Kasten bei der Hauseinführung" dran?

            Danke,
            Micha

            Kommentar


              #7
              Auch wenn schon älter und etwas unscharf, anbei ein Bild des Kastens, der bei uns installiert wurde. Von da aus geht es dann weiter, mit dem eigentlichen Anschluss. Unten ist der Wasserzähler zu sehen, als Anhaltspunkt für die Relationen.
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #8
                das ist der übliche Kasten wenn erdverlegt. Für Freileitung ist es der Kasten aus dem Link von Micha. Wenn ihr außerhalb des Hauses so einen Kasten habt, vermute ich, dass im Haus wirklich nur noch die TAE Dose kommt. Der Kasten hat ja "nur" die Funktion alle DA des Kabel erst mal aufzulegen. Von da geht dann aber nur eine DA zur TAE Dose. (aber mit einem 2x2 Kabel, wovon halt nur eine DA angeschlossen ist)

                Ein weiterer Kasten würde bei Dir nur Sinn machen, wenn man alle DA der Leitung schon mal prophylaktisch in Dein Haus führen will, glaub ich aber nicht. Ich hab aber erdverlegt, daher keine direkte eigene Erfahrung.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Kann man anhand des Kabels welches ins Haus führt, erkennen welche Art von Dose im Haus installiert werden muss?

                  Ich werde später mal versuchen meinen T-Com-Bauherrenberater zu erreichen.

                  Danke
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    mit dem Techniker der Telekom, der bei uns im Keller die Hausanschlussdose (1. TAE) angebaut und angeschlossen hat, haben wir nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte eine Stelle an der Wand markiert, an welcher die Dose bitte zu installieren sei. Diese war gut erreichbar und in perfekter Arbeitshöhe. Die dafür erforderlichen ca. 50 cm Kabel waren dem Herren aber offensichtlich zu lang. Er hat die Dose direkt neben den APL/Evz gesetzt, in den das Erdkabel reinläuft.
                    Ich vermute mal, dass sich der Techniker aufgrund der Tatsache, dass wir bei einem Mitbewerber der Telekom einen Telefonvertrag hatten, so verhalten hat. Nebenbei war er wohl auch noch ausgesprochen unfreundlich zu meiner Frau. Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht zugegen...

                    Zusammenfassend meine Erfahrung:
                    Man kann der Telekom offensichtlich nicht immer vorgeben, wo die Dose hinsoll...

                    Grüße, Yogi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yogi Beitrag anzeigen
                      Ich vermute mal, dass sich der Techniker aufgrund der Tatsache, dass wir bei einem Mitbewerber der Telekom einen Telefonvertrag hatten, so verhalten hat.
                      Das glaube ich nicht. Wär mir nciht mal sicher, ob diese Info beim Monteur ankommt. Es gibt einfach solche und solche. Das ist glaube ich einzig von dem Mensch abhängig, der zu Dir kommt. Der eine lässt mit sich reden, der andere ist ein "sturer Hammel".
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                        Kann man anhand des Kabels welches ins Haus führt, erkennen welche Art von Dose im Haus installiert werden muss?
                        2x2=> TAE-Dose
                        8x2=> "Kasten" plus TAE-Dose
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          2x2=> TAE-Dose
                          8x2=> "Kasten" plus TAE-Dose
                          Es ist 8x2 in dem Kabel drin. Also doch noch ein Kasten :-( Na mal schauen ob ich heute mal jmd bei der T-Com erreiche...

                          Danke
                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Prinzipiell müßt ihr unterscheiden zwischen dem APL (Abschlußpunkt des Liniennetzes), der die Grenze zwischen Telekom und Hauseigentümer beschreibt und der sogenannten 1.TAE-Dose.
                            Wo du die erste TAE hinbauen läßt, ist vollkommen egal, solange sie im Einflußbereich des Nutzers endet.
                            Der APL soll der Fachkraft zur Fehlersuche und für Schaltarbeiten leicht zugänglich sein, als solcher erkennbar bleiben. Dies ist bei Mehrfamilienhäusern unabdingbar, sonst gibts Ärger mit den Nachbarn, wenn sich das Ding in einem verschlossenem Schrank, im Mieterkeller des Messies oder hinter Holzvertäfelung befindet und es mal ein Problem mit dem Leitungsweg gibt...

                            Kommentar


                              #15
                              Also,
                              ich hatte nun Gelegenheit mit meinem persönlichen Bauherrenberater zu sprechen und der sieht kein Problem sowohl den Kasten als auch die TAE-Dose im Multimedia-Feld zu installieren. Lediglich Zugang zum Potentialausgleich wird benötigt.
                              Nun muss ich nur mal schauen wie ich die beiden Dinger platziere...

                              Danke,
                              Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X