Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [RWE-Smarthome] RWE Rauchmelder

    Hallo,

    Ich bin auf der suche nach Funkrauchmeldern mit denen ich mein bestehendes Rauchmeldernetz erweitern kann.
    Aktuell habe ich Rauchmelder von Secudo/Flammex verbaut bei diesen kann man aber im Funkbetrieb die Busleitung nicht mehr verwenden. Nun habe ich gesehen das die RWE Funkrauchmelder auch laut dem Produktbild einen Busleitung unterstützen, leider findet man aber dazu nichts in der Anleitung :-(
    Daher die Frage ob jemand Ahnung hat ob dies geht? Wenn ja wäre auch die Spannung auf der Busleitung interessant.

    Gruß und Danke

    Marco

    #2
    Neben den Smarthome Rauchmeldern gibt es noch die von Homematic, die von der Hardware zumindest ähnlich, wenn nicht gleich sind. Sie sind wegen anderem Protokoll aber inkompatibel. Die Homematic sind per Kabel verbindbar, das ist in der Dokumentation entsprechend beschrieben. Die Klemme ist auch bei Smarthome-RM vorhanden, RWE wollte mir aber nicht verraten, ob die funktionstüchtig ist.
    Übrigend vertreibt auch Bosch den Homematic-RM unter dem Label FERION, allerdings zu höherem Preis, dafür mit schönem Logo.
    Ich habe mich schließlich gegen Smarthome/Homematic entschieden, dafür den Gira Dual mit Funkmodul genommen.

    Kommentar


      #3
      Wir haben bei uns zu Hause auch Homematic installiert.. bis jetzt konnten wir dabei keine Mängel feststellen. Aber glaube die passen nicht ganz zu deinen Anforderungen..
      Grüße
      Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!

      Kommentar


        #4
        Darf diesen mein Eigen nennen!

        Kommentar


          #5
          Und für diese unglaublich wertvolle Information gräbst du einen 4 Monate alten Thread aus ...

          Kommentar


            #6
            Offensichtlich ist der von klaro genannte RM hardware-mässig baugleich mit denen von Smarthome, Homematic/Bosch Ferion, kostet aber nur die Hälfte. Vermutlich hat ELV/Eq-3 das Ding aber per SW inkompatibel gemacht.
            Das ist schon (abschreckend) interessant
            Vielleicht sollte man angesichts der Stille hier eher die komplette Smarthome-Rubrik ganz tief wegschieben (zum Nachlesen aufheben).

            Kommentar


              #7
              4 Monate erschien mir jetzt nicht wirklich lange, sorry! Wusst nicht, dass das nicht ok ist...

              Kommentar

              Lädt...
              X