Hallo,
unser erster Urlaub seit dem Einzug ins Smarthome steht an. Und bei der Vorbereitung der Hausautomation auf diesen Ausnahmezustand gehen mir 2 Fragen durch den Kopf:
Dankbar für Anregungen,
Jens.
unser erster Urlaub seit dem Einzug ins Smarthome steht an. Und bei der Vorbereitung der Hausautomation auf diesen Ausnahmezustand gehen mir 2 Fragen durch den Kopf:
- Was ist eine geeignete Solltemperatur?
Nacht/Abwesend (bei uns 4 Grad unter Komfort)?
Oder Frost (7 Grad)?
Oder irgendwas dazwischen?
(Wir haben keine Fußbodenheizung und werden natürlich rechtzeitig vor der Rückkehr wieder hochheizen.)
- Wie unterbindet man am geschicktesten seine ganzen Logiken während der Urlaubszeit?
Z.B. Nachtabsenkung aber auch diverse andere Komfortfunktionen brauchen wir während des Urlaubs natürlich nicht. Bisher habe ich testweise in jeder Bedingung ein "and not isUrlaub" ergänzt; das kommt mir aber unelegant vor . Hat jemand ne bessere Idee?
(Ich glaub nicht, dass es für die grundsätzliche Frage eine Rolle spielt, aber unsere Logiken sind im eibPC.)
- Nur der Vollständigkeit halber: Rollos und so Sachen laufen natürlich weiterhin.
Dankbar für Anregungen,
Jens.
Kommentar