Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungsschutz. Wie aufbauen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Überspannungsschutz. Wie aufbauen ???

    Hallo,

    ich habe mir schon einige Bilder von KNX Verteilern angeschaut, jedoch recht häufig keine ÜSS-Bauteile gefunden.

    Ich denke dieser Punkt macht doch Sinn, oder ??? :-)

    Ich dachte mir in der Zählerverteilung folgenden Artikel zu verbauen:
    Kombi-Ableiter DEHNventil ZP TNC DV ZP TNC 255 - DV ZP TNC 255 - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

    Wenn ich diesen nun direkt neben die SLS in Zählerverteilung setze und von dort aus meine UV für KNX ca. 1,5m und meine UV für WR (Photovoltaik) ca. 2m entfernt sind, sollte das DEHNventil doch laut Beschreibung die Anforderungen für Typ 1 und 2 erfüllen (wenn ich das richtig verstanden habe). In der Beschreibung steht, dass Verbraucher bis 5m Abstand mit der Typ 1 und Typ 2 Klasse geschützt sind (wenn ich dies wie oben schon erwähnt richtig deute) ???

    Somit bräuchte ich doch dann "nur" noch an den Verbrauchern Typ 3 um den Schutz ausreichend gewährleistet zu haben.

    Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ÜSS echt ein Thema ist bei dem jeder ein bischen was weiss und ich nur nen Bruchteil davon.

    Was meint ihr ? Stimmt mein Gedanke oder liege ich total falsch ?

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Bei äußerem und inneren Überspannungsschutz geht es letztlich darum, eine Verbesserung der Wahrscheinlichkeiten des Funktionserhaltes zu erreichen.

    Blitz und alles was damit zu tun hat verhält sich anders, als von den meisten eingeschätzt, darum macht man das garantiert falsch, wenn man dies selbst tut. Das richtige kann man nicht durch Foren lernen.

    Daher mein Rat: Die höchsten Wahrscheinlichkeiten für Schutz im Fall des Falles erreichst Du nur mit einer von einem Fachmann geplanten, installierten und durchgemessenen Anlage!

    lg

    Stefan

    Kommentar

    Lädt...
    X