Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Coinlights glimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Osram Coinlights glimmen

    Hallo,

    habe hier im gesamten 1.OG Einbaustrahler mit Coinlights, rund 30 Stück, aufgeteilt auf 2 Meanwell Netzgeräte und 4 Osram Dali Vorschaltgeräte.

    Sofern es im Raum ganz dunkel ist sieht man die LEDs noch ganz leicht leuchten, ähnlich einem sehr schwachen Ziffernblatt einer Uhr.

    Ist das normal oder werden da irgendwo her Fremdspannungen induziert ? Dann würde ich mich mal auf die Suche machen und die Abstände von Niedervolt- und Netzspannungsleitungen erhöhen.

    Gruss Niklas

    #2
    Für das Glimmen gibt es in dieser Schaltung mit einem Meanwell NT und den osram OTI DALI derzeit keine Möglichkeit , das Problem zu beheben.

    Ich habe dann alles auf die Osram OTI DALI DIm 4 Kanal Treiber umgestellt und seitdem ist Ruhe!

    OSRAM 371560 OTI DALI 75/220-240

    Kommentar


      #3
      Ja, beim Oti Dali Dim gibt es laut Osram keine Lösung für das schwache glimmen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Muss man das verstehen ???

        Man setzt Leuchtmittel und Treiber vom gleichen Hersteller ein, und trotzdem muß man mit Einschränkungen leben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von aftermidnight Beitrag anzeigen
          Muss man das verstehen ???

          Man setzt Leuchtmittel und Treiber vom gleichen Hersteller ein, und trotzdem muß man mit Einschränkungen leben.
          Moment, der Treiber kommt von der FIrma Meanwell, entsprechend ist deine Aussage nicht ganz richtig! Ich habe einen anderen Treiber von der Firma Osram genommen, seitdem muss man nicht mit Einschränkungen leben!

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            ich hänge mich einfach mal hier mit einer frage an, die den Treiber
            Osram 371560 OTI Dali 75/220-240 betrifft.
            Habe schon einige Treads durchforstet aber keine wirkliche Antwort/Erfahrungswerte andere User gefunden.
            Also im Datenblatt zum Treiber steht kabellänge System 10m.
            Verstehe ich das richtig, das die Summe der Länge der angeschossenen Kabel 10m nicht überschreiten darf. Das währe ja dann nicht viel, wenn man bedenkt das die Osram Coinlight die anschließen möchte drei kabel haben.
            Wie sind eure Praxiserfahrungen mit dem o.g. Treiber, den Coinlights und dem Thema Kabellänge?
            Grüße aus dem Saarland
            Hannes

            Kommentar


              #7
              Sternpunktförmig habe ich pro Stecke (Kanalabschnittsweise ) schon über 25 Meter verwendet bei 1,5mm (2)

              es geht bei den Leitungslängen eher um die EMV!, es gibt da irgendwo noch im Netz eine Osram Fibel, in der das beschrieben wird, einfach mal suchen...

              Kommentar

              Lädt...
              X