Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insektenschutz Terrassentüre "Hundegerecht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Insektenschutz Terrassentüre "Hundegerecht"

    Hallo Leute,

    hier gibt es ja auch einige Hundehalter, daher mal die Frage in die Runde. Wir haben zwei Hebeschiebetüren. Wenn beide komplett geöffnet sind ist der Durchgang auf die Terrasse 238cm breit und 212cm hoch. Dafür suche ich nun einen Insektenschutz, da wir sonst innerhalb nur eines Tages 68 Fliegen im Wohnbereich haben (zumindest ergab das eine Zählung letztes Jahr bis ich den Wohnbereich nach 1,5 Stunden Fliegenjagd wieder gesäubert hatte).

    Größstes Problem sind dabei allerdings unsere Hunde (wie im Titel angedeutet). Eine Fliegengittertüre überlebt da nicht lange. Klar kann man die Hunde erziehen, aber dabei geht sicherlich auch das ein oder andere Gitter drauf und ehrlich gesagt ist mir so eine Türe für mehrere hundert Euro auch zu teuer momentan.

    Ich suche also einen günstigen Insektenschutz, bei dem die Hunde nach belieben rein und raus können. Ganz okay sind dabei solche Lamellenvorhänge wie z.B. tesa® Insect Stop Fliegengitter Lamellentür COMFORT - Fliegengitter, Insektenschutz & Insektenschutzgitter - tesa SE
    Allerdings wird dieser frontal auf den Türrahmen geklebt. Ich suche aber etwas, das ich von unten in die Türlaibung kleben kann, da die Hebeschiebetüren keinen festen Türrahmen haben.

    - Frage 1: hat jemand Erfahrung mit solchen Lamellenvorhängen? Erfüllen sie ihren Zweck (Insektenschutz)? Wie ist die Handhabung im täglichen Einsatz? Was macht ihr bei Sturm damit?
    - Frage 2: Alternative Ideen? (günstig und Hunde können nach Belieben raus und rein)
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Hallo,

    schau mal bei Neher nach:
    Sonderlösungen und Sonderformen - die besondere Herausforderung. Wir finden eine Lösung.
    Die haben so ziemlich alles (auch Hunde- oder Katzenklappen).

    Ist nicht ganz billig, aber super Qualität.
    Einfach mal anfragen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Klar kann man die Hunde erziehen,
      Sollte man sogar Unserer macht immer das Gitter hinter sich zu:


      Fliegengitter - YouTube
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zuerst dachte ich, das wäre nicht von dir... bis ich die anderen Videos des Users gesehen habe
        Kann der das auch in die andere Richtung ohne die Tür zu beschädigen und wie macht er die Tür von innen zu?
        Solche Türen für einen 2,38m breiten Eingang sind wohl eher ungeschickt
        Wenn was festes, dann muss es eine Art Schieberollo für die seitliche Montage sein, aber dann ist das mit der Hundeklappe wieder schwer realisierbar.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Rein kann er nicht von alleine. Frisch den Garten umgegraben und dann durch das Haus muss nicht sein.

          Klar, die Breite von 2,38 in preiswert geht es wohl nur mit den Lamellenvorhängen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Rein kann er nicht von alleine. Frisch den Garten umgegraben und dann durch das Haus muss nicht sein.
            Garten umgraben? Wie war das mit der Erziehung

            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Klar, die Breite von 2,38 in preiswert geht es wohl nur mit den Lamellenvorhängen.
            Hab ich mir fast gedacht. Dann werd ich doch mal den ortsnahen Baumarkt konsolidieren, was es da so gibt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Jetzt bin ich aber von der Kreativität hier ein wenig enttäuscht.

              Ich persönlich mag ja keine Präsenzmelder, aber wenn diese Dinger irgendwo Sinn machen dann hier.

              Innen und Außen ein Präsenzmelder in Schnauzenhöhe und ein elektrischer Antrieb für das Fliegengitter.

              Das gefällt bestimmt auch dem Hund.

              Hier noch der passende Antrieb:

              http://www.baulinks.de/webplugin/2008/0569.php4

              So wird übrigens auch das Fliegengitter vor Besuchern geschützt.

              Bei Freunden ist trotz vorherigem Hinweis ein Besucher ungebremst durch das Fliegengitter gelaufen.
              Das bedeutet auch für eine Neher Schiebeanlage einen Totalschaden

              Kommentar


                #8
                Unser Durchgang zur Terrasse ist 2,30 x 2,00, wir haben da eine aus 2 Elementen bestehende Schiebetür mit dem Fliegengitter. Unser (35kg) Briard ist einmal leicht dagegen gestoßen, als das neu war. Danach ist er nie mehr damit kollidiert, sie riecht es, wenn das Gitter zu ist.
                Das passiert eher Menschen. Mir zum Beispiel, als ich schlicht nicht gesehen hatte, dass das Gitter zu war. Kaputt ging da nichts, es hat nur den einen Gitter-Rahmen unten aus der Schiene geholt, was leicht wieder zu korrigieren war. War aber auch keine Baumarkt-Konstruktion, sondern Neher. Preis war allerdings auch nicht Baumarkt.
                Der zu erwartende Schaden lässt sich aber halt nicht vorhersehen...
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Unsere Kleine hat sich leider über den Winter angewöhnt mit den Vorderpfoten an der Glastüre zu kratzen wenn sie rein will. Da wir da immer drinnen waren ist es nicht leicht den Hund in dem Moment zu erziehen und ihm das abzugewöhnen. Daher hätte ich nun Angst bei einer festen Fliegengittertüre, dass sie ebenfalls am Gitter kratzt wenn sie draußen und wir gerade drinnen sind. Die zu erwartende Lebensdauer ist mir daher zu gering, als dass ich dafür mehrere hundert Euro ausgeben möchte.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Wir hatten in der Tür vom Video in der Mitte unten ein Hundeklappe drin. Das hat gut funktioniert. Der Hund ist durch die Klappe rein und raus*. Auf Kratzhöhe hatte unsere Tür sowieso Bleche und kein Gewebe - was ich jetzt aber geändert habe.

                    * Bis er dann gemerkt hat, dass ein Tritt gegen die Tür von innen bequemer ist Mich hat das Geklapper der pendelnden Klappe genervt.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Hm, Neher hat auch ein speziell verstärktes Gewebe für Katzen und Hunde. Vielleicht sollte ich da doch einfach mal jemand kommen lassen der uns vor Ort berät.

                      @fireblade:
                      Da dein Durchgang recht ähnlich zu unserem ist und mir die Variante mit zwei Schiebeelementen auch am besten gefallen würde, was hast du denn dafür hingelegt?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Der Neher Partner bei uns vor Ort hat bei meinen Schwiegereltern von Dreh- oder Schiebetüren bei Hunden abgeraten, da er offensichtlich selbst bei den verstärkten Gittern häufig Probleme erlebt hat.

                        Fliegengitter unbedingt bei mehreren Anbietern anfragen und am besten im Winter kaufen. Bei uns lagen zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter fast 30% Unterschied bei identischen Artikeln.

                        Eine Neher Schiebeanlage für eine Terrassentür von 1 x 2,5m liegt ca. bei 400€ (bei RAL-Farbe und Fiberglasgewebe).

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X