Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellung meiner L o g a m a t i c mit Solar und Schwimmbad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Einstellung meiner L o g a m a t i c mit Solar und Schwimmbad

    Hallo,

    könnte mal jemand von euch der eine L o g a m a t i c betreibt über
    meine Einstellungen schauen ??? Ich denke da ist einiges nicht so wie es sein sollte.

    Bud_Sol.jpg

    Bud_Heiz.jpg

    Bud_Schwim.jpg

    Bud_Wasser.jpg

    Grüße aus Aachen von Bernie

    #2
    Hi Bernie,

    Du must schon schreiben, was Du für eine Hydraulik hast. Also wie sieht die Anlage genau aus ?

    Das was du hier zeigst kann richtig sein oder falsch. Es hängt halt davon ab, wie die Anlage ist

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Hydraulik ???? Hülfe

      Jetzt kommen Fragen, die ich kaum beantworten kann. Aber ich versuche es mal.

      4211 in 24KW Gas Niedertemperaturkessel.
      Fm442, ZM442 und FM446.

      412X mit FM443 dazu 4 Hochleistungsröhrenkollektoren

      Umschaltventil vom Kollektor 3Zonentank / Schwimmbadwärmetauscher

      3 Zonentank mit Heizungsunterstützung.

      Haus komplett Fußbodenheizung, BJ80 Fenster auf aktuellem K-Wert



      Habe ich jetzt was vergessen ?????

      Sorry für die ungenaue Ausdrucksweise, aber dieses Thema geht einem Ohm / Kirchhoff denker wirklich nicht nahe.

      Kommentar


        #4
        Vergessen?

        Habe ich Informationen vergessen ???? Oder sind Angaben unvollständig ???

        Kommentar


          #5
          Hi,

          schwer sowas genau zu sagen, aber das was Du da sagst paßt dazu.

          Was denkst Du denn was nicht stimmt ?

          Du hast anscheinend 2 Pufferspeicher bis 80 bzw. 90 grad C als maximal Temperatur. Wenn der erst voll ist, wird der zweite Solar geladen.

          Es ist eine Puffer-ByPass Hydraulik. Also entweder sind die Puffer im ByPass (also werden nicht durchspült) oder im Pufferbetrieb. Dann wird das Warme Wasser oben vom Puffer entnommen und in den Rücklauf der Therme gegeben.

          Wo ist das WW drin ? In der Gas Therme ? Oder ist das in extra Puffer ?

          Das wird nicht mit Solar geladen, oder ?

          So hab ich das verstanden.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Logo

            Nein, ich habe nur einen Puffer, sogenannter 3-ZonenTank

            Der 2te Speicher ist das Schwimmbad, was aber nicht wirklich ein Puffer ist, sondern nur ein Wärmetauscher Solar / Schwimmbadwasser

            WW ist in diesem 3 Zonentank. Speicher 1

            Die Puffer / Bypasssteuerung gilt für den Speicher1 also 3-Zonen-Tank


            Grüße Bernie

            Kommentar


              #7
              Dann hast Du also WW bzw 3 Zonen Puffer immer im zuerst geladen und erst wenn der voll ist kommt das Schwimmbad dran.

              Bei dem Wetter jetzt wird da wohö noch nicht viel fürs Schwimmbad übrig sein, oder ?

              Dann hast Du zwei Heizkreise: einmal das Haus mit FBH und dann nochmal das Schwimmbad ???

              Also dann hast Du an der Therme eine Weiche und zwei Heizkreise mit einem Mischer und/oder Pumpe ?

              Dann wird die Therme das ganze Jahr über die 35 grad C kostant bereitstellen ?

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #8
                Schwimmbad ist momentan leer und Stillgesetzt, also geht die volle Leistung in den 3 Zonen Puffer.

                Ja 2ter Heizkreis ist der 2te Wärmetauscher vom Schwimmbad, welcher über das zuschalten der Umwälzpumpe zum Wärmetauscher aktiviert wird

                Die Therme hält immer ihre Temperatur, das sehe ich Tagsüber so, es sei denn die Heizungsunterstützung durch Solar unterstützt


                Grüße Bernie, ich hoffe jetzt wirds was klarer

                Kommentar


                  #9
                  Dann stimmt das alles schon.

                  Wenn das Schwimmbad nur gerade nicht verwendet wird, dann würde ich dort die Temperatur auf 15 oder 10 Grad C stellen. Dann heizt die Therme nicht für ein Schwimmbad was leer ist.

                  Wenn Du es wieder verwendest setzt Du es wieder auf 35 grad C hoch.

                  Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Einstellung meiner L o g a m a t i c mit Solar und Schwimmbad

                    Oki mache ich. Also Einstellungen so lassen


                    Vielen Dank für die Hilfe. Auch wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bernie

                      Zitat von ribe69 Beitrag anzeigen
                      Oki mache ich. Also Einstellungen so lassen
                      Die Parameter beschreiben schon deine Anlage und dafür sind sie eben da. Denn es gibt so viele Varianten ein Anlage zu bauen.

                      Zitat von ribe69 Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die Hilfe. Auch wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe
                      Gern geschehen

                      Wenn du die Temperatur des Konstant Heizkreises runter drehst, hat dein Geldbeutel und unsere Umwelt was davon. Ist doch schön

                      So must Du dir nur die Temperatur merken. Du hättest auch den Heizkreis auf "keinen" oder so stellen könne. Dann wären aber die anderen Parameter vemutlich weg und später müstest Du alles neu einstellen. Also die Temperatur ist vermutlich am einfachsten. Schreib sie dir auf, damit Du sie dann auch wieder findest

                      Viel Spaß

                      Tbi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X