Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerdose für Raffstoren/Rollläden und Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja klar.
    Außer deine Leitungen vom Reed-Kontakt und Raffstore sind so lange, dass du sie direkt zur Verteilung führen kannst. Dann brauchst du klarerweise auch keine Klemmstelle.

    Kommentar


      #17
      Ich stehe auch vorm Umbau. Ich werde es wohl so machen, entweder in de Laibung oder neben dem Fenster zwei UP-Dosen setzen, darin werden Fensterkontakte bzw. Rolladen-Kabel angeklemmt. Dann Putzdeckel drauf und zuputzen. Wenn man mal dran muss, kann man es aufklopfen und ein Tragring mit Deckel draufsetzen.

      Kommentar


        #18
        Wieso is noch kein Fensterhersteller auf die Idee gekommen sich darüber Gedanken zu machen? zB nen kleinen Hohlraum im Fensterrahmen zum verklemmen für die Fensterkontakte

        Kommentar


          #19
          Weil die für Ihre Handwerkerkundschaft auch noch keine Fensterkontakte als Standard kennen, wie sollen die da auf die Idee kommen da ergänzendes Zubehör zu integrieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich denke, dass es in einem high-tech Bauteil wie dem Fenster gar nicht so einfach ist, einen Klammraum zu integrieren. Schließlich muss das Fenster und sein Rahmen nicht nur stabil, sondern auch thermisch dicht sein.

            Kommentar


              #21
              Aber der Hohlraum wird doch nicht ausgegossen später, weil dann könntest so oder so kein Reedkontakt mehr tauschen wenn das Kabel auch fest drin sitzt. Ein Kabel verläuft so oder so durch den Rahmen.
              Dachte an Klemmen sowieso eher an scotchlok oder gleich löten und schrumpfschlauch drüber. Schon klar dass nicht viel Platz ist besonders nicht in der Breite.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 11.05.2020, 15:26.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Dachte an Klemmen sowieso eher an scotchlok oder gleich löten und schrumpfschlauch drüber. Schon klar dass nicht viel Platz ist besonders nicht in der Breite.
                Bei meinen Fenstern wurde ein Schlauch (tatsächlich ein transparenter Schlauch) durch den Rahmen zum Reed-Kontakt geführt. Das Kabel geht da durch. Der Schlauch passt in ein M16 Leerrohr.
                Also wenn man schon lötet, kann man die Lötstelle auch im Leerrohr verschwinden lassen.

                Aus der HS-Tür kommt überhaupt gleich ein M16 Leerrohr.


                Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                Ich denke, dass es in einem high-tech Bauteil wie dem Fenster gar nicht so einfach ist, einen Klammraum zu integrieren.
                Das glaube ich nicht. Die Profile von Kunststofffenstern und Alu-Türen sind je nach Modell innen komplett hohl. Da wäre schon Platz. Die Beschläge & Getriebe finden ja auch alle Platz, selbst in Holzfenstern und ausgeschäumten Profilen.

                Kommentar

                Lädt...
                X