Hallo zusammen,
irgendwie mach ich mir das Beleuchtungskonzept richtig schwer für unser Haus.
Was mittlerweile klar ist, ist dass ich mit NV-Halogen, LED und Leuchtstoffröhren arbeiten will bzw. werde. Alles mit Dali angesteuert.
Problematisch für mich ist einfach, wie ich das alles am besten aufbauen soll. Erst einmal zum einfachen Verständnis: Kann ich die beiden DALI-Steuerleitungen über Reihenklemmen in einer Art Baum im Haus verteilen?
Die anderen Probleme sind für mich dagegen schwieriger zu lösen, diese stelle ich einfach mal alle nacheinander :-D
Vielleicht könnt ihr mir bei den Fragen ja schon einmal helfen....so richtig klar ist mir das alles noch nicht...
LG
irgendwie mach ich mir das Beleuchtungskonzept richtig schwer für unser Haus.
Was mittlerweile klar ist, ist dass ich mit NV-Halogen, LED und Leuchtstoffröhren arbeiten will bzw. werde. Alles mit Dali angesteuert.
Problematisch für mich ist einfach, wie ich das alles am besten aufbauen soll. Erst einmal zum einfachen Verständnis: Kann ich die beiden DALI-Steuerleitungen über Reihenklemmen in einer Art Baum im Haus verteilen?
Die anderen Probleme sind für mich dagegen schwieriger zu lösen, diese stelle ich einfach mal alle nacheinander :-D
- Kann ich Coinlights an eldoLED 720D betreiben?
- Welche Netzteile nutze ich am besten für das eldoLED 720D?
- Hat die eldoLED-Kombi Vorteile gegenüber den Osram Oti mit integrierter Stromversorgung?
- Gibt es EVGs für NV-Halogen mit mehr als 150W?
- Gibt es EVGs für NV-Halogen bei der die Sekundärseite 10m oder länger sein darf?
Vielleicht könnt ihr mir bei den Fragen ja schon einmal helfen....so richtig klar ist mir das alles noch nicht...
LG
Kommentar