Hallo,
Nachdem unser Hausbau nun einige Zeit abgeschlossen ist habe ich nun Zeit alles Revue passieren zu lassen und zu hinterfragen.
Ich habe die Elektroverkabelung bei uns selbst gemacht, die Verkabelung in der HV jedoch meinen Elektriker machen lassen, ebenso die Planung bzgl. Der Sicherungen und FIs, etc.
Nur möchte ich es nun auch mal verstehen.
Ich habe vor meinem Stromzähler einen SLS schalter: Hager HTS350E.
http://www.hager.de/produktkatalog-n...350e/28211.htm
Dahinter einen Ausschalter:
http://www.hager.de/produktkatalog-n...363s/19839.htm
Dahinter kommen dann meine normalen Sicherungen und FIs, die alle 16 A haben.
Mir geht es um die elektrische Leistung?
Bei einem Stromkreis, welcher mit 16A abgesichert ist kann ich theoretisch 3680W nutzen (abgesehen von Leitungslängenund Querschnitt)
Mein Herd ist z.B. Mit einer drei-poligen 16A Sicherung gesichert.
Wie ist das nun jedoch bzgl. Der 63A Sicherung am Anfang? Dort kommen ja L1, L2 und L3 an.
Haben die jeweils 230V und sind dann jeweils mit 21A abgesichert?
Das wäre doch etwas wenig, oder?
Wieviel Leistung kann ich im Haus gleichzeitig abrufen?
Wie teilt sich das alle nacheilet Stromzähler auf?
Ebenfalls die Frage in wie weit das Thema Wechselstrom und Drehstrom da eine Rolle spielt.
Ich danke euch und hoffe auf etwas Hilfe um in dem Thema etwas besser durchzusteigen
Nachdem unser Hausbau nun einige Zeit abgeschlossen ist habe ich nun Zeit alles Revue passieren zu lassen und zu hinterfragen.
Ich habe die Elektroverkabelung bei uns selbst gemacht, die Verkabelung in der HV jedoch meinen Elektriker machen lassen, ebenso die Planung bzgl. Der Sicherungen und FIs, etc.
Nur möchte ich es nun auch mal verstehen.

Ich habe vor meinem Stromzähler einen SLS schalter: Hager HTS350E.
http://www.hager.de/produktkatalog-n...350e/28211.htm
Dahinter einen Ausschalter:
http://www.hager.de/produktkatalog-n...363s/19839.htm
Dahinter kommen dann meine normalen Sicherungen und FIs, die alle 16 A haben.
Mir geht es um die elektrische Leistung?
Bei einem Stromkreis, welcher mit 16A abgesichert ist kann ich theoretisch 3680W nutzen (abgesehen von Leitungslängenund Querschnitt)
Mein Herd ist z.B. Mit einer drei-poligen 16A Sicherung gesichert.
Wie ist das nun jedoch bzgl. Der 63A Sicherung am Anfang? Dort kommen ja L1, L2 und L3 an.
Haben die jeweils 230V und sind dann jeweils mit 21A abgesichert?
Das wäre doch etwas wenig, oder?
Wieviel Leistung kann ich im Haus gleichzeitig abrufen?
Wie teilt sich das alle nacheilet Stromzähler auf?
Ebenfalls die Frage in wie weit das Thema Wechselstrom und Drehstrom da eine Rolle spielt.
Ich danke euch und hoffe auf etwas Hilfe um in dem Thema etwas besser durchzusteigen

Kommentar