Hallo zusammen,
neben den 95% Zeit die ich mit der Elektroplanung unseres Hauses verbringe mache ich mir in den restlichen 5% u.A. auch Gedanken um das Thema Küche.
Wir bekommen eine KWL mit Wärmetauscher und eine offene Küche. Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube wäre also wünschenswert.
Nun habe ich festgestellt, dass es da verschiedene Meinungen gibt. Die einen sagen "Umluft, weil sonst bläst du dir ja die ganze Wärme raus" und die anderen sagen "Abluft, weil das bisserl Wärme was da flöten geht ist vernachlässigbar und der Kochgeruch ist viel besser weg zu bekommen und du machst dir auch nicht die KWL fettig mit Resten die die Umlufthaube nicht filtern konnte". Dazu dann noch Varianten wie "Umluft - direkt wieder in die Umgebung" und "Umluft - Ableitung direkt in die KWL-Abluft".
Da hier im Forum anscheinend irgendwer alles schon mal gemacht hat daher hier meine Frage:
Wie hat ihr das Thema gelöst?
Danke für eure Antworten und Gruß,
Dennis
neben den 95% Zeit die ich mit der Elektroplanung unseres Hauses verbringe mache ich mir in den restlichen 5% u.A. auch Gedanken um das Thema Küche.
Wir bekommen eine KWL mit Wärmetauscher und eine offene Küche. Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube wäre also wünschenswert.
Nun habe ich festgestellt, dass es da verschiedene Meinungen gibt. Die einen sagen "Umluft, weil sonst bläst du dir ja die ganze Wärme raus" und die anderen sagen "Abluft, weil das bisserl Wärme was da flöten geht ist vernachlässigbar und der Kochgeruch ist viel besser weg zu bekommen und du machst dir auch nicht die KWL fettig mit Resten die die Umlufthaube nicht filtern konnte". Dazu dann noch Varianten wie "Umluft - direkt wieder in die Umgebung" und "Umluft - Ableitung direkt in die KWL-Abluft".
Da hier im Forum anscheinend irgendwer alles schon mal gemacht hat daher hier meine Frage:
Wie hat ihr das Thema gelöst?
Danke für eure Antworten und Gruß,
Dennis
Kommentar