Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali oder DMX im Garten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Dali oder DMX im Garten

    Hallo,

    bin noch in der findungsphase. Habe im Haus DALI für NV. Ich sträube mich etwas den Bus in den Garten zu legen . Bei Kurzschluß auf dem DALI Bus gehen im Haus alle Leuchten an, nee nee.
    Möchte gerne eine 20m lange Einfahrt beleuchten, Terasse. In RGB Büsche, Rosenbogen, Hecke ca 70meter, Bäume und eventuell teilweise die Fassade. Meine Fragne ist 24V und DMX oder 230V und DMX? Ist das DMX modul in der Leuchte verbaut oder einen DMX Dimmer in die Hecke legen und mit den RGB weiter zu den LEDs. Eine Baumartige Busverteilung gibt es ja leider nicht möglich. Verbaut man dann repeater. Ich muß mit allen Kabeln um drei Hauswände ca. 34meter um in den Keller zu kommen.
    Maki hatte hier mal angefangen mit DALI und den Nautilus Spots. So habe ich mir das auch vorgestellt.

    https://knx-user-forum.de/sonstiges-...leuchtung.html



    Gruß Olli

    #2
    Hallo Olli,

    hast Du schon einmal überlegt an unzugänglichen Stellen kein DMX Kabel zu verlegen sondern auf DMX per Funk auszuweichen. Gerade im Garten kann man so einfach das Datenkabel sparen, Strom muss natürlich gelegt werden.
    Wenn Du Regenbogen Effekte haben möchtest oder Farbwechsel dann ist DMX 1. Wahl.
    Dali 1.200 Bit/sek DMX 250.000 Bit/sek. DMX Datenübertragungen sind 200 mal schneller als Dali.
    Die Angebote für Wallwasher und Spot Strahler sind riesig und bezahlbar.
    Im Gegensatz zu Dali hast Du bei DMX keine Probleme mit Leitungslängen von 200 bis 300 Metern.
    Für die DMX Leuchten würde ich keine 24 Volt Technik verwenden, hier ist 240 Volt flexibler.

    Die meisten DMX Leuchten haben alles eingebaut, Anschluss : Netzspannung und DMX-Eingang/Ausgang
    Du kannst 32 Geräte an einer DMX Line anschließen, das ist nicht die Kanalanzahl, die kann deutlich höher sein.
    Ein 4fach Splitter kostet ca 60 Euro und kann zentral abgebracht werden, von dort per Kabel oder Funk weiterleiten.
    DMX Funk heißt nicht Funk für jedes Gerät. DMX Funk kann auch pro DMX Line verwendet werden. Die Geschwindigkeit bricht dabei nicht ein !
    Im Party Modus kannst Du ein Lichtmischpult anschließen und Deine Leuchten programm/musikgesteuert ansteuern

    Hier ein Beispiel wie Du Deinen Garten beleuchten kannst. Sieh Dir die ganze Show an, die ist echt gut.
    http://www.youtube.com/watch?v=dfz1pyq3EhE

    Wenn Du Dein ganzes Haus einbinden möchtest dann sie her. Kosten ca 50.000 Euro aber echt geil, DMX pur. Mehr geht nicht !!
    http://www.youtube.com/watch?v=lEKbVin93_o
    http://www.youtube.com/watch?v=_2e1w3gPkms
    http://www.youtube.com/watch?v=_2e1w3gPkms
    Über 56.000 LED. einzeln ansteuerbar !! Verbrauch, nur 2880 Watt !!

    Etwas kleiner und moderne. NUR 41.000 LEDs 2000 Kanäle
    http://www.youtube.com/watch?v=vX13aBKV368

    Wenn man gute Nachbarn hat gehts auch noch größer. Hier mit 13 Nachbarn...
    http://www.youtube.com/watch?v=vX13aBKV368


    MfG
    Martin
    Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
      Etwas kleiner und moderne. NUR 41.000 LEDs 2000 Kanäle
      Amazing Perth Christmas Lights 2012 "Gangnam Style" by Kym Illman - YouTube

      Wenn man gute Nachbarn hat gehts auch noch größer. Hier mit 13 Nachbarn...
      Amazing Perth Christmas Lights 2012 "Gangnam Style" by Kym Illman - YouTube
      Äh – das sind beides dieselben Videos! Hast Du noch mal das Video mit der Nachbarschaft?

      Kommentar


        #4
        08.05.2013, 14:03
        ob da noch was kommt....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          sorry, aber ich war schon etwas länger nicht auf dieser Seite :-(

          Das doppelte Video ist mir nicht aufgefallen werde aber mal sehen ob ich das mit der Nachbarschaft noch finden kann ( bei youtube gibt es nur eine handvoll ;-) )

          Wenn noch Interesse an solchen Videos besteht kann ich mich mal auf die Suche machen.

          Für den entgangenen Fun möchte ich mich entschuldigen....

          Nachtrag : Hab gerade die Links angesehen, das sind andere als von mir eingestellt. Gott sei Dank, nicht meine Schuld ;-)

          mfg
          Martin
          Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            ob da noch was kommt....
            Wenn man sich benachrichtigen lässt, sollte man das mitbekommen und antworten können. ;-)

            Und Antwort kam ja auch. (Danke @vietgilles) Nur wurde ich nicht benachrichtigt. Und das stelle ich gerade um.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen, gerade rechtzeitig zum ersten Advent habe ich das Video mit den 13 Nachbarn wieder gefunden. Hier der Link, Viel Spass beim Ansehen und Anhören https://www.youtube.com/watch?v=NF065ckxUIs lg Martin
              Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

              Kommentar


                #8
                Danke sehr. :-)

                Kommentar


                  #9
                  Wer wird wohl der Erste im Forum sein der auch sowas realisiert ?
                  via KNX Szene getriggert versteht sich...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X