Hi!
Nach erfolgreicher Migration aller wiregated-Plugins hin zu LinKNX Logiken würde ich mich gerne endgültig vom wiregated verabschieden. Momentan lese ich damit noch Onewire-Sensoren aus, checke (mehr oder minder erfolgreich... - deswegen möchte ich da weg) auf Schwellwerte bzw. sende die Werte periodisch. Zusätzlich werden die Werte auch in RRDs geschrieben.
Frage:
Wie kann ich das effizient (möglichst) mit Linux-Bordmitteln und Mainline-Versionen von RRDtool und ow erledigen?
- cron-Jobs? Da würde dann so ohne weiteres natürlich kein Read-Telegramm beantwortet... Könnte natürlich den letzten gesendeten Wert im LinKNX puffern...
- evtl. doch ein ganz furchtbar sparsames python-Script?
An liebsten wäre mir, quasi nur eine einzige Datei zu haben die sowohl liest, verarbeitet, sendet, als auch die "Definitionen" der Sensoren selbst enthält. Meinetwegen eben dass das Lesen eines weiteren Sensors durch Copy&Paste der gesamten Verarbeitung eines Alten gelöst werden muss. Ich möchte da jetzt nicht gleich das nächste "Ökosystem" installieren.
Grüße
Robert
Nach erfolgreicher Migration aller wiregated-Plugins hin zu LinKNX Logiken würde ich mich gerne endgültig vom wiregated verabschieden. Momentan lese ich damit noch Onewire-Sensoren aus, checke (mehr oder minder erfolgreich... - deswegen möchte ich da weg) auf Schwellwerte bzw. sende die Werte periodisch. Zusätzlich werden die Werte auch in RRDs geschrieben.
Frage:
Wie kann ich das effizient (möglichst) mit Linux-Bordmitteln und Mainline-Versionen von RRDtool und ow erledigen?
- cron-Jobs? Da würde dann so ohne weiteres natürlich kein Read-Telegramm beantwortet... Könnte natürlich den letzten gesendeten Wert im LinKNX puffern...
- evtl. doch ein ganz furchtbar sparsames python-Script?
An liebsten wäre mir, quasi nur eine einzige Datei zu haben die sowohl liest, verarbeitet, sendet, als auch die "Definitionen" der Sensoren selbst enthält. Meinetwegen eben dass das Lesen eines weiteren Sensors durch Copy&Paste der gesamten Verarbeitung eines Alten gelöst werden muss. Ich möchte da jetzt nicht gleich das nächste "Ökosystem" installieren.
Grüße
Robert
Kommentar