Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodeneinbauleuchten mit NV?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Bodeneinbauleuchten mit NV?

    Hallo,

    es gibt eine ganze Reihe NV-Halogen- oder LED-Leuchten für den Außenbereich. Wegen Leitungslänge kann man diese aber kaum aus der Verteilung heraus versorgen. Also muß der Trafo/der Treiber raus, idealerweise unter die Erde.

    Zu dem Thema kann ich aber kaum was finden. Von SLV gibt es eine IP67-Trafobox, die aber nur kleine Netzteile aufnehmen kann (18,5x4,5x3,5 cm3), die größere SLV-Outdoor-Verbindungsbox hat nur IP55. Es gibt IP68-Netzteile, da intern wohl eingegossen, aber feste Anschlußleitungen, erscheinen mir aber nicht geeignet, die einfach in die Erde zu werfen.
    Wenn ich mir die Gel-Muffen-etc-Diskussionen durchlese, hat man hier noch ein gesteigertes Problem.

    Wie löst man dies? Oder ist HV generell zu bevorzugen?

    Manuel

    #2
    Hallo Manuel

    Ich gehe davon aus, dass Du alle Leuchten gleichzeitig schalten möchtest.

    Da könnte man den herkömmlichen Eisenkern- Transformator nehmen, bei diesem spielt die sekundäre Leitungslänge keine rolle, der Querschnitt muss aber beachtet werden.

    Weiter würde sich eventuell auch der Tridonic TE-DC 2 D101 one4all ( Tridonic - TE-DC 2 D101 one4all ) eignen.

    Falls Du Einzel Transformatoren möchtest, dann würde ich auch dort eher auf Eisenkern- Transformatoren setzen, denen macht Feuchtigkeit viel weniger als den elektronischen Transformatoren. Wobei da natürlich auch wieder die Frage der Schlaufdose auftritt.

    Gruss Markus

    PS: wollte eigentlich einen Link für Eisenkerntrafos einstellen, dabei habe ich auch elektronische Trafos mit IP 65 Schutz gefunden:
    Halogen-Transformatoren elektronisch Elektronischer Transformator für Feuchträume bis 60 VA PR60 im Conrad Online Shop | 550465

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also hab das gerade aktuelle so gelöst, ähnlich aber auch shcon vor 5 Jahren.

      Gehäuse:

      Artikelgruppen - Spelsberg

      irgendeines das dir passt.

      Dann alle Leuchten einzeln mit seperater Leitung mit gleicher Länge anfahren ( reste aufwickeln.)

      Netzteil kommt meist von Meanwell HLG IP 65 und dann passend.

      Netzteil in den Kasten Kasten in die Erde, Feuchtigkeitsbeutel nicht vergessen. Spannung am Netzteil so erhöhen das am Ende der Leitung 12V oder was du brauchst rauskommen.
      Alles zuschütten und einmal / Jahr oder so Sicherheitshalber kontrollieren.

      Empfehlung: Winter wenn die Luftfeuchtigkeit gering ist und dann damit zusammen wieder zu den Kasten.


      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, werde nochmal drüber nachdenken. HV erscheint mir insgesamt vorteilhafter zu sein.

        Kommentar

        Lädt...
        X