Hallo,
es gibt eine ganze Reihe NV-Halogen- oder LED-Leuchten für den Außenbereich. Wegen Leitungslänge kann man diese aber kaum aus der Verteilung heraus versorgen. Also muß der Trafo/der Treiber raus, idealerweise unter die Erde.
Zu dem Thema kann ich aber kaum was finden. Von SLV gibt es eine IP67-Trafobox, die aber nur kleine Netzteile aufnehmen kann (18,5x4,5x3,5 cm3), die größere SLV-Outdoor-Verbindungsbox hat nur IP55. Es gibt IP68-Netzteile, da intern wohl eingegossen, aber feste Anschlußleitungen, erscheinen mir aber nicht geeignet, die einfach in die Erde zu werfen.
Wenn ich mir die Gel-Muffen-etc-Diskussionen durchlese, hat man hier noch ein gesteigertes Problem.
Wie löst man dies? Oder ist HV generell zu bevorzugen?
Manuel
es gibt eine ganze Reihe NV-Halogen- oder LED-Leuchten für den Außenbereich. Wegen Leitungslänge kann man diese aber kaum aus der Verteilung heraus versorgen. Also muß der Trafo/der Treiber raus, idealerweise unter die Erde.
Zu dem Thema kann ich aber kaum was finden. Von SLV gibt es eine IP67-Trafobox, die aber nur kleine Netzteile aufnehmen kann (18,5x4,5x3,5 cm3), die größere SLV-Outdoor-Verbindungsbox hat nur IP55. Es gibt IP68-Netzteile, da intern wohl eingegossen, aber feste Anschlußleitungen, erscheinen mir aber nicht geeignet, die einfach in die Erde zu werfen.
Wenn ich mir die Gel-Muffen-etc-Diskussionen durchlese, hat man hier noch ein gesteigertes Problem.
Wie löst man dies? Oder ist HV generell zu bevorzugen?
Manuel
Kommentar