Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

driveDOT4 versus eldoLED POWERdrive DC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] driveDOT4 versus eldoLED POWERdrive DC

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade bei der Auswahl von Konstantstromtreibern (700mA, DALI, dimmbar) für RGBW-LEDs. Hier im Forum werden ja oft eldoLED-Produkte empfohlen.
    Hier würde bei mir der eldoPOWERdrive DC 90W passen.
    Jetzt bin ich im Netz noch auf den driveDOT4 von dilitronics gestossen, der denke ich auch für meine Zwecke passen müsste.
    Der driveDOT4 ist deutlich günstiger. Allerdings fehlt mir für einen richtigen Vergleich das technische Hintergrundwissen.
    Kennt einer von Euch die Vor- Nachteile der beiden Treiber?

    Vielen Dank!

    Jürgen

    #2
    Eldoled hat eine patentierte Dimmtechnik. Es wird PWM mit Stromdimmung kombiniert. Dadurch hast Du auch in extrem niedrigen Dimmbereichen absolut stufenfreies und flackerfreies Dimmen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar

    Lädt...
    X