Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerohrlänge abschätzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Leerohrlänge abschätzen?

    Hallo zusammen,

    heute ist die Stückliste für die Elektroinstallation dran.

    Kann mir jemand einen Tipp wie ich sinnvoll Leerrohrlängen ermittle?

    Plan + Lineal und dann für jedes Kabel/Rohr aufaddieren? Oder gibts da einen sinnvollen Erfahrungswert?

    Durchmesser sind noch nicht ganz klar, vermutlich aber nichts utopisches. 20-25 denke ich.

    Ich wollte diese hier verwenden:

    Estrich
    Hohlwand

    oder hat jemand eine bessere Alternative für mich?

    @Michael Kann ich bei Voltus eigentlich ungenutztes Material (Kabel, Leerrohre) zurück geben? Natürlich nur unangebrochene Einheiten.

    Danke!

    #2
    Zum Leerrohr, Sache des Geldbeutels :-) Muss aber für Verwendungszweck geeignet sein!

    Was soll denn alles reinkommen?
    Bei einer fast Vollausstattung=>
    Reden wir hier über KNX , SAT, Netzwerk, Alarm , EDV , Haustelefon,

    Meine Erfahrungswerte sind hier etwa 1,6 - 2 KM pro Stockwerk je nach Größe :-)

    Man sollte aber auch geeignete Leerrohre wählen, da ansonsten diese schnell kaputt gehen können wenn niemand aufpasst...:-)


    aber:
    Küche, Rollo, Sat, Netzwerk immer mit 25 anfahren,

    Bus, Alarm, Telefon, Heizung mit 20iger Rohr
    hierbei aufpassen: SOllte hier etwas länger als ca 13 Meter werden, gleich 25er Rohr nehmen...

    Zuleitungen zu Sicherungskästen je nach Länge M 40-50 und je nach Querschnitt....

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
      Plan + Lineal und dann für jedes Kabel/Rohr aufaddieren? Oder gibts da einen sinnvollen Erfahrungswert?
      Plan+Lineal - ist ja schnell gemacht.
      Stockwerkshöhe ist ein fester Faktor, genauso wie Höhe zu Steckdose/Schalter.
      Verschnitt mit einrechnen ca. 5-10%.

      Schnellmethode wäre längste Strecken/Etage*Anzahl - die Kurzstrecken wären dann Verschnittzuschlag.

      Nicht zuviel verschiedene Rohre nehmen - 25er passt für fast alles, grössere für SAT, UV-Zuleitung o.ä.

      Wenn Verlegung in Betondecke würde ich auf alle Fälle zu FFKuS raten u. mich auch nicht von gut gemeinten "Billig"Ratschlägen abbringen lassen - du ärgerst dich grün u. blau wenns schiefgeht.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        dann werde ich wohl mal den Bleistift entstauben...


        Aktuell sieht es übrigens nach folgenden Kabeln aus:

        - KNX
        - noch ein 2x2x0.8 (vermutlich auch ne KNX Strippe in einer anderen Farbe) für 1-wire
        - Duplex CAT7 (oft mehrere pro Raum) für LAN
        - CAT5 oder 6 für DMX (mal sehen was günstig zu haben ist )
        - sehr kurze Strecken zwischen 1-wire IOs und Reeds
        - evtl. ein 10x2x0,8 für Rollos
        - Lautsprecher
        - 1-wire Tempsensoren im Estrich
        - 50er Leerrohr für PV aufm Dach
        - Meine tagesaktuelle Meinung sagt: Kein SAT (möchte eigentlich alles über Ethernet realisieren)
        - Heizungsaktoren in den Stockwerken zur HV im Keller (leider noch unklar was für Stellventile (230 oder 24V) ich bekomme)

        Sollte doch eigentlich alles in 25er Rohren machbar sein oder?

        Ich habe übrigens eine Installationsebene in der Außenwand wo ich versuchen werde so viel wie möglich unter zu bringen.

        Habt ihr eigentlich eure Stromkabel im Estrich blank gelegt oder auch im Leerrohr?

        Kommentar


          #5
          Im Estrich liegen überhaupt keine Leitungen, wenn dann legt man die in den Beton oder auf die Rohbetondecke = in die Dämmung unter dem Estrich. Bei mir liegt alles überall im Rohr, statt NYM habe ich zudem Einzeladern eingezogen.

          Den Verzicht auf Sat-Verkabelung würde ich mir stark überlegen. Meiner Meinung nach ist Fernsehen über Ethernet noch nicht so richtig ausgereift im Sinne von "für jeden tauglich".

          Mal als Hausnummer: Ich habe für unser EFH gut 3 km Rohr in den Betondecken verlegt, also nicht erschrecken, wenn etwas in der Größenordnung bei Deiner Rechnung rauskommt.

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
            Mal als Hausnummer: Ich habe für unser EFH gut 3 km Rohr ...

            Marcus
            Wie gesagt je nach Größenlage und pro Stockwerk kommt das schon gut hin :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X