Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Switch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Hoi

    HP 1810G 24 ist leise, sparsam und zuverlässig bei mir seit drei Jahren.
    Hi,
    bin ebenfalls am überlegen mir diesen Switch zu besorgen!

    Bin nur gerade etwas verwirrt, denn es gibt den 1810G-24, 1810-24G, und dann noch den 1810-24G V2???

    Was wäre da denn der entscheidende Unterschied??
    Oder vielleicht doch ein ganz anderes Modell???

    Ich benötige den Switch für meinen Netzwerkschrank, wo 14 Stück Cat 7 Leitungen liegen (teilweise für Fernseher, Mac Mini, iMac, EIB-Pc....) und eine QNAP TS469L auf welcher alle Mediendaten liegen!

    Alles rein für den Heimgebrauch mit etwas Spielerei!
    Netzwerktechnik Kenntnisse sind begrenzt!

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Edit: Achja meinen Internetanschluss von UPC verwaltet meine Fritzbox 3370 welche ebenfalls im Netzwerkschrank sitzt! Weis nicht in wie weit das für meinen Switch entscheidend ist???
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #47
      Welcher Switch?

      Der V2 ist das aktuelle Modell, im Prinzip eine runderneuerte Hardwareplattform mit lt. Datenblatt deutlich besserer Leistung bei geringerem Energiebedarf.

      Kommentar


        #48
        Ich habe auch einen neuen gebraucht - zuerst wollte ich einen "lüfterlosen", habe mich aber für einen POE-Switch (mit Lüfter) entschieden um die Netzgeräte-Flut einzudämmen....
        Fabrikat PLANET SGSW-24040P
        ggf. eine Überlegung wert
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #49
          Welcher Switch?

          @Markuss
          Hätte mir das schon gedacht, dass der V2 nur eine überarbeitete Version ist, aber was ist prinzipiell der Unterschied zwischen 1810G-24 und 1810-24G???
          Oder ist das der Selbe nur wird er jedesmal anders geschrieben?!

          @Epix
          Danke für deinen Tipp! Ich hatte bereits einen POE Switch den Linksys SRW2008MP, der war mir dann aber doch zu laut!!!
          Wie verhält sich denn deiner von der Lautstärke her??


          MfG MrKNX
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #50
            der rauscht im Keller...
            aber ist "managed" - nett zum "sniffen" von Netzwerksprotokollen, du kannst POE Ports zeitlich freigeben, virteulle Netzwerke bilden,....

            Im Büro würde ich ihn nicht wollen - da habe ich einen lüfterlosen (allerdings ausser Betrieb), da ich alles auf den POE gepatch habe
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #51
              Welcher Switch?

              Ich denke Managed ist ein bisschen überdimensioniert für meine Bedürfnisse!

              Mein Netzwerkschrank steht auch im Keller, jedoch war der Linksys trotzdem zu hören, wenn man nur vorbei gegangen ist!
              Jedoch muss ich auch dazu sagen, dass die Lüfter des Linksys SRW2008MP bekannt dafür sind, um es mit der 747 aufzunehmen! 😂


              MfG MrKNX
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #52
                Ich kann mal empfehlen wirklich zu schauen, wie viele Gigabit-Ports man benötigt. Ich komme in Summe auf 3 Stück, für die restlichen Geräte reicht mir 100MBit, sogar teilweise 10MBit.

                Habe daher für 55 Euro Sofortkauf bei EBay einen Cisco/Linksys SRW224G4P gekauft. Damit habe ich wirkliche Profi-Hardware mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und Poe auf allen Kanälen und das zu einem unschlagbarem Preis. Ich denke, dass der HP nicht viel mehr kann, dafür aber 100 Euro mehr kostet.

                LG
                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                  Habe daher für 55 Euro Sofortkauf bei EBay einen Cisco/Linksys SRW224G4P gekauft. Damit habe ich wirkliche Profi-Hardware mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und Poe auf allen Kanälen und das zu einem unschlagbarem Preis.
                  Ich habe auch einen Linksys-Switch (SRW2024P). Die sind nicht schlecht, aber "Profi-Hardware" ist das nur bedingt. Wenn du sowas von Cisco haben willst, musst nach einem Catalyst schauen.

                  Kommentar


                    #54
                    Naja...für den Heimgebrauch fällt mir kaum etwas ein, was hier noch fehlt. Aus Sicht des Heimgebrauchs passt für mich "Profi" da schon. Besser geht immer...
                    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                    Kommentar


                      #55
                      was hier noch fehlt
                      IEEE 802.3az - Energy Efficient Ethernet
                      Bei mir läuft der Switch im Rack, das im Technikraum steht 24x7x365. Da sollte der Stromverbrauch auch eine Rolle spielen.

                      Kommentar


                        #56
                        Hmm....n Aktorkanal, n bisschen Logik und schon ist das erledigt :-)

                        Mag jeder anders sehen, aber nicht jeder brauch ein 24/7 Rechenzentrum Zuhause...
                        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                        Kommentar


                          #57
                          Welcher Switch?

                          Habe mich auch seit einem Jahr mit dem Thema beschäftigt und habe dann nach einem Bericht in der c't dann die Kombination
                          D-Link DGS 1210-28 (24 Port) und
                          D-Link DGS 1210-08P (8 Port POE)
                          Ausschlaggebend waren Lüfterlos, gute Stromsparfunktionen, SFP Ports und managebar.

                          Als guten abgesetzten Switch habe ich dann noch einen HP 1810-8G im Einsatz denn ich über den POE mit versorge. Nach ca. 8 Wochen bin ich mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden.


                          In der Kürze liegt die Würze ... send with Tapatalk
                          Tschö Marcus
                          ----------------------------------------------------------------------
                          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                          Kommentar


                            #58
                            Meine Lösung besteht auch aus einem kleinen 8-Port POE Switch, und einem 24 Port Switch.
                            Anforderungen: Lüfterlos, Gigabit, stromsparend, 19" montierbar. Da managebar für mich nicht wichtig ist konnte ich noch ein paar € sparen.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                              Habe mich auch seit einem Jahr mit dem Thema beschäftigt und habe dann nach einem Bericht in der c't dann die Kombination
                              D-Link DGS 1210-28 (24 Port) und
                              D-Link DGS 1210-08P (8 Port POE)
                              genau die habe ich schon lange gesucht! Danke!

                              Kommentar


                                #60
                                Moin alle

                                ich habe den DGS-1210-10P genommen.
                                Alle Ports POE und Lüfterlos.
                                mit Stromsparfunktionen 802.3az
                                und smart manageable (VLAN usw.)

                                Bisher laufen alle 17 ohne Problme

                                Grüße
                                matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X