Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus 30178 Hig Brightness LED Stripe als Schaufensterbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Voltus 30178 Hig Brightness LED Stripe als Schaufensterbeleuchtung

    Hallo Community,

    ich möchte euch gerne ein Bild unseres warmweissen high brightness Stripe IP65 in einem Barthelme Profil mit opaler Abdeckung zeigen.

    Hier das eingesetzte Produkt:

    VOLTUS 30178 LED WW Strip, 24V, 5m, IP65, CRI80, High Brightness

    Es sind ca. 6 Meter zu beiden seiten. An der Reflektion auf der Wand erkennt man die gewaltige Lichtmenge.

    Der Bügel über der Eingangstür ist mit unserem RGB+WW im nur weiss Modus beleuchtet.

    Ja, ich ärgere mich über die Qualität des Putzes.... Man sieht alle Unebenheiten
    Angehängte Dateien


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Das Auto dürfte für die Putzqualität entschädigen
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Das Auto dürfte für die Putzqualität entschädigen
      Du sollst die Beleuchtung angucken!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        ja, schaut echt toll aus; Kannst du noch ein paar Fotos mit unterschiedlichen Farben einstellen?

        Dein nächstes Projekt passend dazu: RGB-WW auch für die Unterbodenbeleuchtung des Fahrzeuges ;-)
        Viele Grüße
        Dieter

        Kommentar


          #5
          RGB-WW auch für die Unterbodenbeleuchtung des Fahrzeuges ;-)
          Aber nicht für Astras.
          SCNR
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Moin

            die Lichtmenge ist beachtlich.

            Ein paar Fotos mehr wären schön.

            Die Art das Licht an die Wandfläche zu bringen hat leider immer den Nachteil, das Unebenheiten durch die Schattenbildung sehr schnell auf fallen.
            Gleicher Fehler wie bei vielen Spiegelleuchten die direkt oben oder seitlich montiert werden.

            Daher bringen viele Lichtdesiegner das Leuchtobjekt immer indirekt an oder haben eine zusätzliche weitere Leuchtquelle.

            Aber sieht stark aus.

            Gruß Herbert

            Die Ps Fluder kannste ach mal in Pose bringen.

            Kommentar


              #7
              Was ist eigentlich mit einer Beleuchtung des Firmennamens?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Beleuchtung des Firmennamens?
                untendrunter das kleine rote lämplein... SCNR

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Astrafahrer Beitrag anzeigen
                  Hallo Michael,
                  Dein nächstes Projekt passend dazu: RGB-WW auch für die Unterbodenbeleuchtung des Fahrzeuges ;-)
                  Das wäre dann der erste Bagger mit Unterbodenbeleuchtung, den ich je gesehen habe.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Frage als völliger Newbie in Sachen LED-Stripes:

                    Was wird denn neben den Strips noch zum Anschluss benötigt? Nur ein 24V Netzteil? Haben die Stripes Anschlussklemmen oder wie werden die an die Stromversorgung gehangen (insbesondere) wenn man die Stripes kürzt? Oder muss man sich da selbst was zusammenlöten?
                    Danke & Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Was ist eigentlich mit einer Beleuchtung des Firmennamens?
                      Das war monatelang an. Ist mir auch aufgefallen und habe Klaus Heute gebeten es über den Dämmerungsschalter zu steuern.

                      Tja, die Kleinigkeiten.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hier die versprochenen weiteren Bilder
                        Angehängte Dateien


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          rein aus Interesse: Was verbraucht die gesamte "Deko"-Beleuchtung an Strom wenn sie an ist? Das müsste doch hier das schlagende Argument für LEDs sein, oder?

                          Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Beim WW Strip voll aufgedreht ca. 200 Watt.

                            Der RGB+WW im Mittelwert bei einer Farbmischung die uns gefällt: ca. 150 Watt.

                            Ich werde das noch mit der Mobotix Cam als Bewegungsmelder verknüpfen. Es gibt eigentlich keinen Grund die Beleuchtung mehrere Stunden am Tag an zu lassen.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Sieht wirklich sehr gut aus!

                              Kannst du kurz darstellen, wieviel Meter ihr verbaut habt und wie Ihr das verkabelt habt? Also was für ein Netzteil, Ansteuerung (über DMX?) usw.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X