Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus 30178 Hig Brightness LED Stripe als Schaufensterbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    wir haben etliche Eldoled lin720d im DMX Betrieb. Könnte aber auch DALI sein. Bei einfarbigen Lösungen kann man auch den lin210d, lin220d u.s.w. nehmen.

    Unser Sonderfall: Spannungsversorgung und Treiber sind Zentral untergebracht. Eldoled lässt bei 1,5qmm bis zu 36 Meter zu. Man muss dann allerdings den Spannungsausgang am Netzteil hochdrehen um den Spannungsfall zu kompensieren.

    Als Netzteil empfehle ich inzwischen nur noch Meanwell HLG (z.B. HLG-185H-24A) je nach benötigten Watt/Ampere.

    In unserem Fall ein DMX Gateway von Arcus. Babtec DMX Gateway geht auch gut.

    Wir haben Barthelme Bardolino Profile in 2 Varianten ( Einbau und Aufbau seitlich strahlend) verwendet.

    Ergänzung:

    ca. 15 Meter RGB+WW und ca. 12 Meter WW High Brightness. In beiden Fällen mit je 3 Einspeisungen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Das bedeutet Ihr habt für diese Installation insgesamt 6 Stück Eldoled lin720d und ein Netzteil verwendet?

      Kommentar


        #18
        Wir haben einen Schrank mit 30xEldoled 720d. Da haben wir einfach die benötigten Kanäle genommen.

        Wenn man es als einzelnes Projekt betrachten würde, könnte man es folgendermaßen lösen:

        12 Meter WW HB mit 24V und 18W/Meter(0,75A/Meter):

        - 1x Meanwell HLG-240H-24A
        - 1xEldoled 720d oder 2x Lin210d/Lin212d (Dali/DMX)

        15 Meter RGB+WW mit 24V und 14,4W/Meter(0,6A/Meter, aber 0,3A/Meter für WW und je 0,1A/Meter für R,G und B!!!). Somit reicht eine Eldoled 720d für insgesamt 20 Meter:

        - 1x Meanwell HLG-240H-24A
        - 1x Eldoled 720d

        Du benötigst also z.B. lediglich 2x Eldoled 720d für das gesamte Projekt und hast noch 2 Kanäle á 6A für andere Projekte über....


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank für die Ausführung.
          Gilt es generell für DMX, dass zwischen Dimmer und Verbraucher 36m liegen dürfen?
          Ich frage, weil ich dann gerne meine komplette Innenbeleuchtung im Neubau über LED Stripes lösen möchte.
          Ich dachte bisher immer, dass aus EMV Gründen die Strecke zwischen Dimmer und Verbraucher so gering wie möglich sein muss. Dadurch hatte ich die Planung erstmal wieder verworfen.

          Wie habt Ihr den Übergang von dem 1,5mm² auf den LED-Stripe gelöst?

          Ich würde gerne in jedem Raum die Barthelme Bardolino Einbauprofile verwenden. Habt Ihr da Erfahrungswerte wie bei der Allgemeinbeleuchtung die Aufteilung an der Decke am besten ist?

          Kommentar


            #20
            Nein, das gilt nur für Eldoled. Viele getestete Treiber verursachen EMV Probleme bis hin zu Radioempfang über Geräte die eigentlich kein Radio sind ( kein Scherz!).

            Ich würde das also nur mit Produkten machen, die tatsächlich für die benötigte Länge freigegeben sind. Das neue Flagschiff 4x4A REG von Bilton aktuell für 10 Meter, soll aber erweitert werden.

            Im Moment würde ich dazu nur bei Eldoled Dimmern raten.

            Bezüglich der Aufteilung: Wir haben aktuell den Auftrag für Haus und Büro eines Architekten. Hier darf ich die Zeichnung auch weitergeben.

            Bitte dazu eine Mail an unsere info@ Adresse zu meinen Händen. Ich schicke Dir das dann gerne.

            Den Übergang haben wir, wo möglich, mit Wago Klemmen und an anderen Stellen mit löten gelöst.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Mail ist raus

              Ich kann in den Datenblättern von Eldoled nichts zu den maximal Längen finden. Wie wurde dies getestet bzw. von wem abgenommen? Gilt das auch für die LIN222D1 und LIN212D1?
              Irgendwie habe ich bei dem Thema EMV immer ein ungutes Gefühl und ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen.

              Kommentar


                #22
                http://www.eldoled.com/dsheets/Wirin..._100S_V1_5.pdf

                Ob es auch für die lin2xx Serie gilt, kann ich nicht sagen.

                Laut einer Mail von Eldoled geht es bei denen aber weniger um EMV als um Auflösung und Kontrast bei solchen Längen.

                Die Zusammenhänge verstehe ich allerdings nicht wirklich....


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar

                Lädt...
                X