Hallo,
ich stehe gerade vor der Herausforderung, in die Dachschräge welche mit Holzfaser gedämmt, mit Folie abgeklebt, OSB 12mm und GK 9,5 beplankt ist eine LED Leuchte einzubauen.
Es handelt sich dabei um die Leuchte Kieo 11/12F. Sie ist sehr groß und benötigt eine Einbautiefe von mindestens 100mm. Die Kaiser Halox-Dose für Ortbeton wird vom Hersteller empfohlen. Setze ich die Dose nun aber in die Decke scheint die Leuchte nicht auf den Boden.
Dafür gibts vom Hersteller einen Schwenkrahmen, dieser benötigt jedoch eine Einbauöffnung von 140mm, somit ist di Haloxdose am Ende, was auch einleuchtet, wenn man den Schwenkradius der LED mit einbezieht.
Welche Lösung bleibt mir hier denn noch?
Anbei noch Daten zu der Leuchte etc.
ich stehe gerade vor der Herausforderung, in die Dachschräge welche mit Holzfaser gedämmt, mit Folie abgeklebt, OSB 12mm und GK 9,5 beplankt ist eine LED Leuchte einzubauen.
Es handelt sich dabei um die Leuchte Kieo 11/12F. Sie ist sehr groß und benötigt eine Einbautiefe von mindestens 100mm. Die Kaiser Halox-Dose für Ortbeton wird vom Hersteller empfohlen. Setze ich die Dose nun aber in die Decke scheint die Leuchte nicht auf den Boden.
Dafür gibts vom Hersteller einen Schwenkrahmen, dieser benötigt jedoch eine Einbauöffnung von 140mm, somit ist di Haloxdose am Ende, was auch einleuchtet, wenn man den Schwenkradius der LED mit einbezieht.
Welche Lösung bleibt mir hier denn noch?
Anbei noch Daten zu der Leuchte etc.
Kommentar