Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

68er Wandeinbauspots für Treppenstufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 68er Wandeinbauspots für Treppenstufen

    Das Haus ist fertig und eigentlich sollten 21 Einbaustrahler Busch Jäger Ice-Light in den vorgesehenen Stellen platziert werden. Leider möchte der Kunde diese dann doch nicht.

    Ich suche nun für eben 68er Dosen UP Spots, die auf 230 Volt Ebene auch dimmbar sind und das Licht grob auf dem Boden gerichtet haben.

    Leider sind alle Dosen mit einem 5x1,5qmm untereinander verbunden, von denen auch noch 3 Wandleuchten auf 230 Volt Basis abgehen.

    Hat jemand eine Idee welche Strahler da noch in Frage kommen? Ich hatte schon einen Brumberg Spot, aber die LED Technik mit Konstantstromtechnik ist nicht dimmbar. Gehen würden auch konventionelle Leuchtmittel (Halogenstiftsockel, 12 Volt 5 Watt mit lokalem Trafo) bsp.

    Ein Lösungsvorschlag wäre echt prima.

    Danke

    #2
    Wie hättest Du die BJ IceLights gedimmt?

    Wo würdest Du lokale Trafos unterbringen?

    Kommentar


      #3
      Einbauspots gedimmt / die Lösung

      Der Brumberg Strahler den ich aktuell habe, entspricht optisch den Kundenwünschen und der hat hinten drauf einen kleinen Konstantstrom Trafo und passt in die Dose incl. zwei 5x1,5 Leitungen. Leider ist auch der zu Hell (der hat ja auch eine 1Watt LED).

      Die Lösung ist nun: Es kann zwar nicht gedimmt werden, aber mit einem Widerstand bekomme ich die LED quasi stufenlos dunkler.

      Da es sich um eine Konstantstromquelle handelt, macht ein Widerstand in Reihe keinen Sinn, der Strom durch die LED würde ja gleich bleiben.

      Eine Parallelschaltung eines Widerstandes der LED vermindert bei gleicher Spannung den Strom durch die LED, sie wird dunkler. (Stromteiler)

      Bei meiner LED würde ich mit 12 Ohm Parallel beginnen. Die LED hat bei 350mA ca 3 Volt, also ca 8 Ohm.

      Es ist eine Bastelarbeit, aber es funktioniert bestens.

      Der Vollständigkeit halber muss noch gesagt werden: Natürlich gibt es auch dimmbare Konstantstromquellen, die sind mit Phasenan- oder Phasenabschnittdimmer dimmbar, aber diese setzen eben eine reine Schwachstromverkabelung voraus.

      Viele Grüße

      Der Ralph

      Kommentar


        #4
        Wieso dimmst du nicht mittels einem Dimmaktor? 230V, spart dir die ganze Bastelarbeit....die Trafos müssen natürlich dimmbar sein....

        Mit den 21 Widerständen wird doch nur Energie verheizt :-)

        Kommentar


          #5
          Dimmer

          Jepp, danke für den Tipp mit dem Dimmer.

          I. d. R. sind am Spot vormontierte Trafos eben NICHT Dimmbar.

          Dimmer für Konstantstrom (350mA) sind im Verhältniss (zu dem beigefügten) riesengroß und passen nicht in 68er Schalterdosen (mit Chanche in einen 100er Kasten)

          Rechenexempel: Ein Spot nimmt 350mA auf (egal ob mit oder ohne Parallelwiederstand. Das ganze bei 3 Volt, also eben 1 Watt. Der Strahler an sich ist immer noch gleich teuer (einen Widerstand mit anzuklemmen für ca 5 ct. vernachlässige ich mal. Ich verbrate nicht mehr Leistung als vorher auch. Mal ehrlich, wir reden hier von 21 Watt.

          Ein KNX Dimmer (das ganze Haus ist mit KNX installiert) nimmt übrigens 4 Watt in Standby auf und kostet rund 300 Euro (REG Montage).

          Viele Grüße

          Der Ralph

          Kommentar


            #6
            Naja ich kenne das Problem eben auch gut, wenn Lampen plötzlich zu hell werden :-) Und Basteln tue ich dann nicht mehr.

            Kommentar


              #7
              Eine mechanische Lösung (Umbau der Leuchte) scheidet auch aus, oder?

              Kommentar


                #8
                und sowas ? Mit Hochvoltleuchtmittel und einem Dimmer ?

                Einbauleuchte PRO HV :: www.licht-versand.de-SHOP

                Gruß
                Andreas
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar


                  #9
                  Einbauspot

                  Also generell geht Hochvolt Halogen, aber der Sport 10 cm über den Treppenstufen sieht entsprechend blöd (tschuldigung für den Ausdruck) aus. Momentan ist mit Parallelwiederstand ein Brumberg 10129203 verbaut.

                  Viele Grüße

                  Der Ralph

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, die runden sind nur ein Beispiel, die gibt es auch im quadratischen Gehäuse .... aber vom Preis her sind die ein anderes Format.

                    Vielleicht freut das den Bauherren mehr...

                    Gruß
                    Andreas... derzeit in UK
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X