Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenleuchte umrüsten auf LED - welche LEDs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Deckenleuchte umrüsten auf LED - welche LEDs?

    Hallo zusammen,

    über unserem Küchentisch hängt eine 5-flammige Pendelleuchte (so ungefähr sowas hier: Link zum Bild)
    Leider sind bei der Leuchte kleine 230V Energiesparlampen mit G10 Fassung verbaut... das Licht ist grausig, die Aufwärmzeit auch.

    Die Leuchte an sich ist aber rein optisch durchaus erhaltenswert, weswegen mir die Idee kam, sie auf LED-Betrieb umzurüsten.

    Am Installationsort ist sowohl Dali als auch abgehängte Decke (aka Platz für EVG) vorhanden.

    Meine Frage wäre nun: Welche LEDs würde man idealerweise als Ersatz für die ESLs verwenden? Und an welches Vorschaltgerät schließt man selbige dimmbar an? Ich bin für jede Anregung dankbar :-)

    Schöne Grüße
    Christian

    #2
    Hallo Christian,

    Retrofit LED mit G10 Fassung gibts mittlerweile einige im Netz.

    Solltest Du es über Dali machen, könnte man die Lampen auch mit einem DALI-Schaltaktor an- bzw. ausschalten der in der abgehängten Decke liegt. Dimmen ist ja aktuell mit Deinen ESL eh nich.

    Gruß, Markus

    Kommentar


      #3
      Ich würde die Leuchte am liebsten so umbauen (evtl. auch Fassung tauschen, etc.) dass ich LEDs mit einem zentralen Vorschaltgerät einsetzen kann.

      Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Mir fällt da jetzt nur Dragon Puck ein :-)

        Voltus Elektro Shop | Spots Module DRAGONpuck | Spots Module Osram | Spots Module | LED System | Beleuchtung

        Viel Spaß beim Basteln

        Kommentar


          #5
          Ok, die Lust kommt beim Basteln...

          hat jemand schon mal sowas wie in der angehängten Grafik realisiert oder gesehen? Hätte das den gewünschten Effekt dass die Lampenschirme oben in der gewünschten RGB-Farbe "leuchten" und nach unten der Tisch schön hell angestrahlt wird?

          Grüße
          Christian
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Einen ähnlichen Anfang gabs mal hier, aber (noch) kein Ergebnis...

            https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-selfmade.html

            Kommentar


              #7
              Ok, die Lust kommt beim Basteln..
              Ich will dir die Lust am basteln nicht nehmen...
              Alternativ wäre eine normale Fassung E26/27 und das Philips hue Starterpaket inkl. Bridge. Integration ins KNX soll gehen (hab ich nicht umgesetzt, nur gelesen) Da bist du mit 200 € fertig.

              Alternativ oder zusätzlich kannst du mit der Bridge auch die Living Colors von Philips ansteuern, sehen aus wie deine Skizze, die kann man mit geringstem Bastelaufwand auch aufhängen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
                Philips hue Starterpaket inkl. Bridge
                Vom Grundsatz her wäre das eine super Idee... nur kommt mir diese ganze Cloud-verseuchte Suppe nicht ins Haus. Es hat die Firma Philips einen [bitte Kurzwort für Exkremente einsetzen] zu interessieren, ob, wann und in welcher Farbe ich meine Bude beleuchte. Das gleiche gilt übrigens auch für diese Raumklima-Kübel, die man so kaufen kann oder die tolle "hust" Hausautomatisierungs-Lösung von RWE.

                Sorry, aber wer sowas macht braucht sich auch nicht wundern, wenn das Licht automatisch runterdimmt kurz bevor das BKA durchs Fenster gesprungen kommt...

                Grüße
                Christian

                PS. Ich möchte dich in keinster Weise für den Hinweis angreifen, auch wenn das vielleicht nicht so rüberkommt...

                Kommentar


                  #9
                  PS. Ich möchte dich in keinster Weise für den Hinweis angreifen, auch wenn das vielleicht nicht so rüberkommt...
                  Alles OK.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
                    Ok, die Lust kommt beim Basteln...

                    hat jemand schon mal sowas wie in der angehängten Grafik realisiert oder gesehen? Hätte das den gewünschten Effekt dass die Lampenschirme oben in der gewünschten RGB-Farbe "leuchten" und nach unten der Tisch schön hell angestrahlt wird?

                    Grüße
                    Christian
                    Sieht schon interessant aus, die spannende Frage ist, wie man die 5-adrige Zuleitung in jede Leuchte realisieren könnte. Es sollte ja kein fingerdickes Kabel da runtergehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab schonmal überlegt, ob man sowas

                      Smd LED, Led g4: LED Stiftsockellampe mit 18 SMDs, G4 (12V), neutralweiß, rund, 4er - Modelbau / led 12V

                      nicht auch mit 5050 LED und DMX realisieren kann. Oder ganz fancy über eine DMX-Pixel-Bridge mit WS2812, aber ich hab grad noch zig andere Projekte vorher.



                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X