Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wäscheabwurf im Kamin nachrüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - Wäscheabwurf im Kamin nachrüsten?

    Hallo,

    ich habe im Objekt (50er Jahre) einen totliegenden Kamin der vom Bad (1.OG) über die Küche (EG) in die Waschküche (Keller) geht.

    Da meiner Regierung jetzt die Idee kam - nach Renovierung -m dass ein Wäscheabwurf vielleicht doch praktisch wäre, habe ich verzweifelt nach einer "Nachrüstlösung" im Internet gesucht. Selbst wenn es mir möglich sein sollte mit 1m 300er KG-Rohren einzufälden, stellt sich mir die Frage nach der Befestigung im Schachtverlauf. Hat hier von Euch jemand Erfahrung mit Nachrüstungen im Kamin?

    Gruß
    Franc

    #2
    300er KG-Rohr in Kamin - passt das überhaupt von der Querschnittsfläche rein?

    Kamin abtragen, Abwurf einbauen, verputzen - fertisch?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      300er KG-Rohr in Kamin - passt das überhaupt von der Querschnittsfläche rein?
      Sollte so gerade reinpassen

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Kamin abtragen, Abwurf einbauen, verputzen - fertisch?
      Leider bei einem frisch kernsanierten Haus (Idee kam erst hinterher) keine Option .

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Dann nimm ein kleineres Rohr und dann taugts nur für Socken und Unterhosen...
        Dadurch, daß erhebliche Stemmarbeiten nötig werden, um in den Schacht reinzukommen, braucht man sich um die paar Löchlein für Abfangungen des Rohre nicht so den Kopf machen (Loch stemmen, so daß der Bohrer für die Befestigungsschelle ein Dübelloch bohren kann, Schelle aufsetzen und das Loch soviel größer machen, daß die Schelle festgeschraubt werden kann).
        Möglicherweise macht es weniger Aufwand, neben dem Schornstein zwei Deckendurchbrüche anzufertigen und das Rohr dann auf Putz (ggf. später mit GK abkoffern) zu verlegen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Zitat von meistergluecklich Beitrag anzeigen
          Dadurch, daß erhebliche Stemmarbeiten nötig werden, um in den Schacht reinzukommen,
          Vielleicht bin ich ja zu naiv, aber ich hatte gehofft nur im (Wasch-Keller) ein grosses Loch zu stemmen und alles bis zum 1. OG hochschieben zu können??? Dann müsste ich im EG gar nichts aufmachen und im 1. OG nur das Loch für die Abwurf-Tür. Wenn es allerdings nötig ist für die Schellen (gibts hier keine andere Befestigungsart) immer wieder ein Loch zu machen oder neben dem Kamin ggf. einen Durchbruch dann bedeutet das ja auch zus. Fliesenarbeiten etc.?! Falls es hier keine andere Lösung gibt, werde ich meiner Frau den Abwurf ganz schnell ausreden...

          Gruß und Danke
          Franc

          Kommentar


            #6
            Hallo Franc,

            ich würde wie du bereits gesagt hast nur im Keller entsprechend aufstemmen und dort eine Konsole installieren auf der das Rohr aufsitzt. In den Etagen entsprechend den Einwurföffnungen aufstemmen und das Rohr nur seitlich fixieren (z.B. ausschäumen).

            Kommentar


              #7
              Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
              ....dort eine Konsole installieren auf der das Rohr aufsitzt. In den Etagen entsprechend den Einwurföffnungen aufstemmen und das Rohr nur seitlich fixieren (z.B. ausschäumen).
              genau so würd ichs auch machen... das Rohr muss ja nur das eigene Gewicht
              tragen.. also denk ich nicht, das du da jeden Meter eine Schelle anbringen musst..
              unten fixieren.. oben fixieren... fertig...

              einige haben auch nur ein 250'er Rohr.. soll auch gehen.. vielleicht
              bringst du das besser rein ?!?!?

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Kannst du denn nicht vom Dach aus ein Rohr rein schieben?

                Gruß Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben auch nur ein 250er Rohr.... Schiebs von unten ein und oben mit Bauschaum ausschäumen...

                  Kommentar


                    #10
                    du kannst auch alternativ ein wickelfalzrohr nehmen. die sind nicht ganz so schwer wie kg-rohre. für die gibts auch fertige konsolen für die befestigung am Boden bzw in deinem Fall an der Decke. ein weiterer Vorteil ist, dass die Wandstärke nicht allzu groß ist und du somit nochmal ca 10mm Innendurchmesser mehr hast. Hab da im Internet mal einen Händler gefunden der diese vertreibt.

                    Kommentar


                      #11
                      Super,

                      danke für die vielen Antworten, wenn ich es richtig verstanden habe reicht eine Befestigung/Konsole4 unten und oben (Abstand ca. 4m).

                      Dann werde ich heute abend erstmal genau nachmessen was ich wirklich an Rohr reinbekommen kann und dann muss ich mal mit Statiker/Baufachmann abstimmen, wie/ob man am besten das untere Ende des Kamins gegen eine Stahlauflage-Konstruktion als Unterzug tauschen kann.

                      Gruß
                      Franc

                      Kommentar


                        #12
                        Was spricht denn gegen einen einwandigen Edelstahlkamin mit den passenden Winkeln und Rohren?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schätze, er hat innerhalb des letzten Jahres dann doch seine Lösung gefunden.

                          Man sollte auch mal aufs Datum achten
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Ich schätze, er hat innerhalb des letzten Jahres dann doch seine Lösung gefunden.

                            Man sollte auch mal aufs Datum achten
                            Oh, das sollte man!

                            Kommentar


                              #15
                              Und? Lösung gefunden oder Vorhaben eingestellt? Rein interessehalber

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X