Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerschrank Verteilerfelder nur mit 12TE?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zählerschrank Verteilerfelder nur mit 12TE?

    Hallo,

    mein Elektriker hat für unser Haus einen Zählerschrank von Striebel & John vorgesehen. Ein 4/4A.
    Auf der linken Schrankhälfte sollen 2 Zähler und das Steuergerät für die Warmepumpe sitzen.
    Zusätzlich sind dort nochmal etwa 6 Hutschinen mit 12 TE.

    Für die rechte Schrankhälfte sollen 2 Einheiten 1V40 verbaut werden.

    Jedes dieser Felder hat 8 Hutschinen mit 12 TE.

    Nun meine Frage, meine Aktoren haben meist Größen zwischen 8-9TE, das bedeutet, das ich pro Hutschiene nur einen Aktor unter bekommen.

    Wenn nun nicht 2 Felder sondern eine durchgehende Hutschine im Schrank wäre, hätte ich mind. 24 TE und könnte somit drei Aktoren nebeneinander setzen.

    Mein Elektriker meint aber, das es solche Module nicht gibt, sondern eben nur diese mit 12 TE Breite...

    Könnt Ihr mir hier einen Tipp geben?

    #2
    Hallo,

    ich habe einen 3/4A mit 3 Modulen, die sind 3 Felder breit.
    Vielleicht kann man das so anordnen, dass ganz links ein Modul sitzt, in dem die Zähler übereinander sitzen (ob das möglich und zulässig ist, weiß ich nicht) und dann auf den rechten 3 Feldern ganz oben ein Reihenklemmenmodul 2-reihig und darunter 2 Geräteträger-Module in 3-Feld Breite mit je 3 Reihen.
    Ich hatte damals Striebel&John angemailt und da recht schnell Antwort und Unterstützung bei der Auswahl bekommen. Dort gibt es auch einen Konfigurator, mit dem ich rumprobiert hatte.
    Elektriker kennen sich da offenbar nicht immer aus, meinem musste ich auch genau sagen, was er bestellen soll.
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    Kommentar


      #3
      genau das Befürchte ich auch... Aber ich finde mich in den Tausend PDF Seiten von Striebel und John auch nicht zurecht... na mal schauen...

      Kommentar


        #4
        Die Einbaumodule heißen Combiline-M unter Innenausbausystem. Die kannst du dir im Download-Katalog mal anschauen.
        Ich hatte da auch diese Expertenanfrage auf der Seite genutzt.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar


          #5
          Ok, danke...

          Aber sag mal, ist die Hutschine dann durchgehend? Weil im Katalog sieht das so aus als ob das Modul zwar über 3 Felder geht, die Schienen aber wieder nur 12TE haben (auch bei den Abdeckungen...)

          Kommentar


            #6
            Mein 3 Felder breites Reihenklemmenmodul heißt MBK307 und hat durchgehende Schienen. Meine beiden Module 3 Feld breit, 3 Schienen hoch heißen MBG303, haben durchgehende Schienen und eine geteilte Abdeckung, aus der ich die Teilungsstege bei Bedarf mit einem Teppichmesser ausgeschnitten habe.
            Zusätzlich zu den 3 Modulen brauchte ich noch die 2 mal Montageprofil ED14.
            Gruß, Thilo
            Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

            Kommentar


              #7
              Achso... dann ist hier:
              http://www.amazon.de/Striebel-John-R.../dp/B001ZL52B0

              also nur die Abdeckung nicht durchgehend, die Schiene in diesem Modul aber schon...

              Dann gleich noch die Frage, welchen Abstand zwischen denn Schienen hast du genommen? 125 oder 150? Bist mit deiner Wahl zufrieden?

              Ist dein Schrank ein Zählerschrank oder ein Verteiler...?
              Mein Elektriker sagt weiterhin das es das nicht für Zählerschränke gibt.....

              Kommentar


                #8
                Die Geräteträger sind mit dem 125er Abstand. Ist ok so, der Platz dazwischen ist für meine Zwecke ausreichend.
                Der 3/4A war halt der Größte, den ich untergebracht habe, da darunter die Wasser-Zuleitung verläuft. Und ich wollte maximalen Platz für die Einbauten haben.
                Da ca. 100 NYM Leitungen von oben kommen, fehlte es mir an Tiefe hinter den Reihenklemmen. Daher habe ich das Traggestell mittels Abstandhaltern maximal nach vorne montiert, auch die Montageposition der Reihenklemmen-Schienen befindet sich auf unterschiedlicher Tiefe. Da liegen die passenden Halterungen im Bausatz bei.
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Um das Thema abzurunden... Das besprochene Feld passt laut Elektriker und dessen Großhändler wohl definitiv nicht in einen Zählerschrank...

                  Ich lebe jetzt erstmal mit den 2 Feldern á 8 Hutschienen...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X