Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Reedkontakten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Frage zu Reedkontakten

    Hallo,

    ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Waehrend des Baus haben wir uns entschlossen doch ein KNX System einzubauen. Leider waren die Fenster schon verbaut und daher sind jetzt keine Reedkontakte verbaut. Gıbt es Reedkontakte die per Funk funktıonıeren und dıe man im Rahmen verbaut. Gıbt es Grıffe dıe den Öffnungsstatus anzeıgen können.

    Waere toll wenn ıhr mır vıelleıcht eıne Lösung dıe auch noch nach was aussıeht sagen könntet.

    Gruss
    brazzo

    Ps. nıcht über dıe Schreıbweıse wundern. Bın grad ım Urlaub und dıe Tastatur besteht nur aus Fragezeıchen.

    #2
    Hoppe hat z.B. enOcean Fenstergriffe... heißen glaub SecuSignal. Dann brauchst du halt ein enOcean KNX Gateway. Auch Busch-Jäger hat solche Fenstergriffe mit KNX Gateway im Angebot. Für enOcean gibt es auch Reeds, die mit Solarenergie und Akku funktionieren. Aber alleine mit dem Stichwort enOcean wirst du sicher fündig werden (auch hier im Forum).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Reedkontakt für Fenster

      Hallo brazzo,

      habt ihr innen schon verputzt? Wenn nein könntet ihr folgendes machen, so haben wirs gemacht:

      - Handelsüblichen Reedkontakt gekauft
      - Zuleitung mit kleinem weißen Kabelkanal nach oben bis zur Laibung gelegt
      - Rest der Zuleitung im Putz zur nächsten Busdose gelegt (bei mir Abzweigdose beim Fenster)
      - dort oder im Unterverteiler einen UP-Binäreingang / Tasterinterface oder weitergeklemmt zum nächsten Gerät mit Binäreingang

      da sich der Mini-Kabelkanal genau in der Fenstermitte befindet (bei zwei Fensterflügeln) und nur die ca. 10 cm vom Fensterflügel nach oben bis zur Laibung überwinden muss, sieht es wie ich finde akzeptabel bis passabel aus (mich und meine Frau stört es nicht, und es ist auch noch niemandem aufgefallen)

      Viel Erfolg und Grüße

      autom8
      Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

      Kommentar


        #4
        Mittlerweile sollte er wohl schon verputzt haben da der Thread bereits fast ein Jahr alt ist. ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
          Mittlerweile sollte er wohl schon verputzt haben da der Thread bereits fast ein Jahr alt ist. ;-)
          Ups... wer lesen kann ist wohl wieder mal klar im Vorteil
          Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

          Kommentar

          Lädt...
          X