Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alte Wechselsprechanlage an Telefon anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Alte Wechselsprechanlage an Telefon anbinden

    Hi zusammen,

    vielleicht hat einer von euch ne gute Idee. Da ich kein Haus sondern eine Eigentumswohnung mit KNX ausgestattet habe stehe ich jetzt vor dem Problem,
    dass ich die wirklich alte Wechselsprechanlage nicht an meine Fritzbox oder gar an den Bus bekomme. Ich habe bereits mit der Hausverwaltung gesprochen und solange die Anlage noch funktioniert besteht keine Chance sie zu tauschen. Daher bleibt nur noch die Möglichkeit es mit den Kabeln die bei mir in der Wohnung ankommen hin zu bekommen. Das Problem ist dabei nur, dass es noch so eine wirklich stein alte Wechselsprechanlage ist bei der man zum reden drücken muss und dann aber nichts mehr hört. Hat jemand ne idee wie ich das realisiert bekomme?

    Für Gegensprechanlagen gibt es unzählige Lösungen aber für Wechselsprechanlagen finde ich nichts :-(

    Bin für jede Idee (außer komplett tauschen lassen) dankbar.

    Grüße Marc
    Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

    Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

    #2
    Wie funktioniert es den bei Gegensprechanlagen?

    Kommentar


      #3
      Für 4 Draht z.B. mit so etwas LINK

      Ich würde die oben ankommenden Leitungen in das Interface einspielen und and die Fritzbox hängen.

      oder mache ich da nen Denkfehler ?
      Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

      Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

      Kommentar


        #4
        Zitat von mwadepohl Beitrag anzeigen
        Für 4 Draht z.B. mit so etwas LINK

        Ich würde die oben ankommenden Leitungen in das Interface einspielen und and die Fritzbox hängen.

        oder mache ich da nen Denkfehler ?
        habe ich bei mir so gemacht von der Siedle über FTZ 123D12 Schnittstelle auf die Eumex 208 funktioniert seit Jahren.
        Ralf
        aus der Pfalz

        Kommentar


          #5
          Gut zu wissen :-) nur ist bei mir eben das Problem, dass ich eine Wechselsprechanlage habe und keine normale Gegensprechanlage :-( Heißt wenn ich es jetzt anschließen würde, könnte ich entweder nur hören oder aber nur sprechen da diese Interfaces keine Umschaltung bieten.

          Ich hatte mir jetzt überlegt das ganze irgendwie mit VOX nach zu rüsten oder mit einem Multivibrator zu arbeiten doch ich komme damit nicht so recht auf einen grünen Zweig.
          Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

          Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

          Kommentar


            #6
            Hat jemand denn ne Übersicht der einzelnen Schaltschemas von Sprechanlagen ?
            Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

            Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

            Kommentar


              #7
              Vielleicht ist da etwas dabei ....

              schaltung gegensprechanlage - Google-Suche

              http://www.google.de/search?q=wechse...w=1325&bih=959

              LG
              Martin
              Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

              Kommentar


                #8
                Du mußt erstmal das Fabrikat rauskriegen und das Alter der Anlage, ggf. mal die Zentrale/Netzteil ansehen.
                Es gibt Ausführungen mit Verstärker in der Zentrale und Verstärker im Türlautsprecher.
                Daß die ganze Kiste potentialfrei angekoppelt werden sollte, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, hier könnte man Übertrager aus alten Telefonen verwenden.
                Die Umschaltung zwischen Hören und Sprechen muß ja auch irgendwie ausgelöst werden.
                Ich würde lieber versuchen, die Eigentümergemeinschaft von einem neuen System zu überzeugen, bei Verwendung des alten Leitungsnetzes rechnet man pro Sprechstelle mit Installation zwischen 80 und 120 Euro zzgl. der Kosten für das Zentralgerät und den Türlautsprecher bzw. ein neues Tableau.

                Kommentar


                  #9
                  Naja ich bin zwar im Beirat aber das ändert leider nichts daran, dass bei mir nur Rentner wohnen. Die kann ich nicht mit einer neuen Anlage hinter dem Ofen vorlocken. Dazu kommt noch das es leider ein ganzer Block ist also 3 Häuser mit über 60 Parteien.

                  Danke Martin ich glaube ohne Marke und Modell komme ich nicht weiter :-(
                  Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

                  Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X