Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster elektrisch ver- und entriegeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Fenster elektrisch ver- und entriegeln

    Hallo,

    ich möchte eine Terrassentür (Schüco-Kunststofffenster Corona SI 81 mit Dreh-Kipp-Beschlag) von außen (beispielsweise mit einem Schlüsselschalter oder über KNX) ver- und entriegeln zu können, damit ich das Fahrrad aus dem Gartenhaus holen und wegfahren kann ohne durch die Haustür wieder rein zu müssen um die Terrassentür zu verriegeln.

    Von Siegenia-Aubi gibt es den Motorhebel MH10, der aber über den potenzialfreien Kontakt nur zwischen "Zu" und "Kippstellung" wechseln kann
    und der außerdem 600 Euro kostet. Andere Motorschlösser scheint es nur für Haustüren zu geben, und auch nur in ähnlicher Preislage.

    Wie würdet Ihr dieses Problem angehen?

    Grüße
    Marc



    P.S.: Ein Terrassentürbeschlag mit Profilzylinder würde den kompletten Tausch der Tür hinter sich ziehen und würde bedeuten, dass man die Tür von außen mit einem Handgriff offen hat wenn man sie nicht mit dem Schlüssel abgeschlossen ist.

    #2
    In günstig/billig wird es da nix geben. Aber ich finde die TipTronic von Schüco toll. Die werden komplet unsichtbar eingebaut und und können zumindest zum Lüften die Fenster automatisch ver- und entriegeln. Eventuell wäre damit also auch ein ver- und entriegeln in der Drehstellung möglich.

    TipTronic Beschlag, Schüco Luxemburg - Fenster & Türen > Produkte > Fenster > Aluminium
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      In günstig/billig wird es da nix geben. Aber ich finde die TipTronic von Schüco toll. Die werden komplet unsichtbar eingebaut und und können zumindest zum Lüften die Fenster automatisch ver- und entriegeln. Eventuell wäre damit also auch ein ver- und entriegeln in der Drehstellung möglich.

      TipTronic Beschlag, Schüco Luxemburg - Fenster & Türen > Produkte > Fenster > Aluminium
      In der tat, hübsch. Weißt Du, ob man die auch in Terrassentüren einbauen bzw. nachrüsten kann? Hast Du sowas schonmal verbaut gesehen und weißt was die kosten?

      Grüße
      Marc

      Kommentar


        #4
        Ich habe die bei einem meiner Projekte schon verbaut gesehen. Da aber nur in Kippfenster. Ich musste mich nur um die Ansteuerung kümmern. Desshalb kann ich dir leider auch nichts zum Preis sagen. Aber das System fand ich sehr bestechend.

        Und laut Schüco Webseite gibt es die Antriebe auch für Balkontüren (Dreh- und Kippbetrieb). Nur weiss ich leider nicht genau, ob auch eine reine Entriegelung im Drehbetrieb über einen Fernbefehl möglich ist.

        Mal sehen ob ich die Anleitung zu den TipTronic noch finde...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Mal sehen ob ich die Anleitung zu den TipTronic noch finde...
          Das wäre cool. Ich hab parallel mal bei Schüco angefragt ob man das nachrüsten kann.

          Grüße
          Marc

          Kommentar


            #6
            Zitat von Zugschlus Beitrag anzeigen
            Das wäre cool. Ich hab parallel mal bei Schüco angefragt ob man das nachrüsten kann.
            Aussage von Schüco: Die Tiptronic kann über den potenzialfreien Kontakt nur die Kippstellung anfahren, nicht die Drehstellung. Das nützt mir also leider nix.

            Falls jemand den e-Drive ergoogled, das ist ein uraltes System, das gibt es schon seit Jahren nicht mehr.

            Grüße
            Marc

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Echt schade...

              Ich habe mir zwischenzeitlich das Installationshandbuch durchgelesen und da war die Frage für mich nicht eindeutig geklärt. Aber nun haben wir die Gewissheit.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Die Nuß durchbohren und einen zusätzlichen Griff von Außen anbringen ist keine Option?
                Sicher mußte man sich für den Einbruchschutz noch zusätzlich was einfallen lassen (Kastenschloß?).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von meistergluecklich Beitrag anzeigen
                  Die Nuß durchbohren und einen zusätzlichen Griff von Außen anbringen ist keine Option?
                  Und wie schließt man die Tür dann ab?

                  Grüße
                  Marc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X