Hallo,
ich möchte eine Terrassentür (Schüco-Kunststofffenster Corona SI 81 mit Dreh-Kipp-Beschlag) von außen (beispielsweise mit einem Schlüsselschalter oder über KNX) ver- und entriegeln zu können, damit ich das Fahrrad aus dem Gartenhaus holen und wegfahren kann ohne durch die Haustür wieder rein zu müssen um die Terrassentür zu verriegeln.
Von Siegenia-Aubi gibt es den Motorhebel MH10, der aber über den potenzialfreien Kontakt nur zwischen "Zu" und "Kippstellung" wechseln kann
und der außerdem 600 Euro kostet. Andere Motorschlösser scheint es nur für Haustüren zu geben, und auch nur in ähnlicher Preislage.
Wie würdet Ihr dieses Problem angehen?
Grüße
Marc
P.S.: Ein Terrassentürbeschlag mit Profilzylinder würde den kompletten Tausch der Tür hinter sich ziehen und würde bedeuten, dass man die Tür von außen mit einem Handgriff offen hat wenn man sie nicht mit dem Schlüssel abgeschlossen ist.
ich möchte eine Terrassentür (Schüco-Kunststofffenster Corona SI 81 mit Dreh-Kipp-Beschlag) von außen (beispielsweise mit einem Schlüsselschalter oder über KNX) ver- und entriegeln zu können, damit ich das Fahrrad aus dem Gartenhaus holen und wegfahren kann ohne durch die Haustür wieder rein zu müssen um die Terrassentür zu verriegeln.
Von Siegenia-Aubi gibt es den Motorhebel MH10, der aber über den potenzialfreien Kontakt nur zwischen "Zu" und "Kippstellung" wechseln kann
und der außerdem 600 Euro kostet. Andere Motorschlösser scheint es nur für Haustüren zu geben, und auch nur in ähnlicher Preislage.
Wie würdet Ihr dieses Problem angehen?
Grüße
Marc
P.S.: Ein Terrassentürbeschlag mit Profilzylinder würde den kompletten Tausch der Tür hinter sich ziehen und würde bedeuten, dass man die Tür von außen mit einem Handgriff offen hat wenn man sie nicht mit dem Schlüssel abgeschlossen ist.
Kommentar