Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für Brüstungskanal für Hobbyraum/Büro gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Tipps für Brüstungskanal für Hobbyraum/Büro gesucht

    Hi!

    Ich brauche für mein Büro/Hobbyraum einen Brüstungskanal um Steckdosen und Netzwerkdosen einzubauen. Gegebenenfalls wäre es schön, wenn man zusätzlich noch Sachen wie Drehstrom-Steckdose und Halter/Blenden für REG-Geräte (FI, Sicherung etc.) kaufen könnte.

    Hintergrund: Voll ausgebauter Kellerraum mit Hanglage (normales Fenster, geputzte Wände, gefliest mit FBH), nur eben mit normaler Steckdosenaustattung geplant (für spätere Nutzung auch richtig) - jetzt aber Bedarf an 20+ Steckdosen und 6+ Netzwerkanschlüsse. Technikraum ist eine Wand weiter. Optik sollte also einerseits zivil sein, aber auch funktionell. Gaudis wie Aluminiumprofile müssen nicht sein.

    Momentan habe ich ohne groß Alternativen zu kennen Tehalit "BR 70x100" (TEHALIT BR7010019010) angenommen. Über Eck an zwei Wänden montiert bräuchte ich addiert 8,29m.

    Fragen:
    Nimmt man üblicherweise die "teuren" Eckstücke oder sägt man eher zwei Teilstücke auf Gehrung?
    Ist 70x100 schon arg klein oder für 2-3 NYM (oder auch wenn zulässig H07RN) und auf der anderen Seite 6-8 Netzwerkkabel ok?
    Tipps für günstigere Systeme/Hersteller?

    Grüße
    Robert

    #2
    Tipps für Brüstungskanal für Hobbyraum/Büro gesucht

    Wir verbauen den auch immer. Würde aber zu den 130 mm Raten. Dann hast du auch noch Reserven

    Kommentar


      #3
      "schöner" ist es mich Eckstücke....

      bei der Gehrung ist ja oben / unten kein Halt - da kann es etwas aufklaffen wenn die Wand nicht 100% Rechtwinkelig ist...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Wenn Du Dir die Eckstücke sparen möchtest und den Kanal auf Gehrung schneidest, klebe von innen einen Winkel in den Kanal und verschließe den kleinen Spalt mit Silikon. Hab ich auch schon so gemacht, sieht nicht schlecht aus.

        LG
        Martin
        Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

        Kommentar


          #5
          Würde dir auch zu dem 70x130er raten.

          Preiswerte Alternativen wären von OBO Bettermann / Eltropa

          Merkst aber auch am Material wenn mal beide Systeme als Vergleich hast

          Kommentar

          Lädt...
          X