Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmemengenzähler, QN? 1" od. 3/4"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Wärmemengenzähler, QN? 1" od. 3/4"?

    Hallo zusammen,

    kennt sich jemand mit Sanitärinstallation aus?
    Ich möchte bei mir 3 Kamstrup Wärmemengenzähler
    verwenden.
    1x Gas, 1x Solar, 1x Wasserführender Ofen

    Nun stellt sich die Frage nach QN, Durchmesser und Anschlussgewinde.
    Der Installateur meint folgendes:
    Gas Therme : QN1,5 DN15 3/4"
    Solar und Ofen je QN 0,6 DN15 3/4"

    Warum ich das hinterfrage?
    Naja, Sanitärtechnisch wurde bereits nicht so auf der Baustelle
    geglänzt, daher check ich das lieber mal
    Zumal die Ofen und Solarleitungen DN22 sind und ich da quasi eine
    Verengung einbauen soll, in dem ich auf DN15 soll. Macht doch irgendwie
    kein Sinn oder doch?

    Ausserdem gibt es auch "größere" Varianten von Kamstrup,
    z.B. DN25 , 1", mit QN0,6-2,5

    Gruß
    Marcus

    #2
    Standardmäßig wird die gleiche Größe verwendet, wie die Verrohrung.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Re: Wärmemengenzähler, QN? 1" od. 3/4"?

      man muss zusätzlich den messbereich, also min und Max Durchfluss beachten.

      Kommentar


        #4
        Nicht einfach das Ganze ;(

        Jetzt finde ich auch das pdf nicht mehr im Netz.
        Hat zufällig jemand die Kamstrup Übersicht zur Hand und kann
        sie anhängen. Da war eine klasse Übersicht der einzelnen WMZ und
        deren Optionen drin...

        Gruß
        Marcus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen
          Ich möchte bei mir 3 Kamstrup Wärmemengenzähler
          verwenden.
          1x Gas, 1x Solar, 1x Wasserführender Ofen
          Im Solarkreislauf ist normalerweise Frostschutzmittel enthalten. Kann man den Kamstrup entsprechend konfigurieren, dass er das auch berücksichtigt?

          Kommentar


            #6
            Moin Cava,

            es gibt von Kamstrup unterschiedliche Serien,
            einer davon ist extra für Solar.

            Grüße
            Marcus

            Kommentar


              #7
              Back again,

              nach meinen Nachforschungen scheint die vorgeschlagene Durchflussmenge i.O. zu sein.
              Solar und Ofen je 600L/h
              Gas 1500L/h

              Bleibt die Frage nach dem Durchmesser...
              Der Heizer meinte er braucht 3/4 Gewinde. Mit 3/4 Gewinde gibts aber
              nur DN15. Wenn ich auf 1" Gewinde gehe, gäbe es auch DN20... und nu?

              Kommentar

              Lädt...
              X