Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Stellantriebe für FBH? Adapter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Welche Stellantriebe für FBH? Adapter?

    Hallo,
    wie kann ich bestimmen, welche Stellantriebe zu meinem HKV der FBH passen? Schließlich gibt es doch verschiedene Ventiladapterringe. Auch haben die Antriebe unterschiedlich große Hübe, z.B. 4/4,5/11mm. Dienen die VA-Ringe nur dazu, den Hub anzupassen? Kann ich einfach den Stummel am Ventil messen und danach den Antrieb kaufen? Bitte um Aufklärung....Fabrikat meines FBH-Verteilers kenn ich nicht.

    Danke,

    Sören

    #2
    Kannst die nicht einfach über deinen Heizungsbauer beziehen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Möhlenhoff OEM, gibts von dem Elektrohersteller, der Dir am besten zusagt.
      Beispielsweise BJ, Berker, Jung, Gira....

      Hier ist eine Produktseite.
      Hier gibts eine Übersicht zu den Adapterringen.

      Ich habe auch noch irgendwo so eine Schablone, womit man
      seinen Ventilkopf messen kann und damit den Adapterring feststellen kann....

      Gruß

      Janosch

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Kannst die nicht einfach über deinen Heizungsbauer beziehen?
        Theoretisch schon. Aber den renn ich jetzt schon Monate wegen anderem Zeugs hinterher. So das ich keine Lust habe, ihn wieder am A.... zu l..

        Kommentar


          #5
          Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
          ...
          Ich habe auch noch irgendwo so eine Schablone, womit man
          seinen Ventilkopf messen kann und damit den Adapterring feststellen kann....
          ...
          Hallo Janosch,

          was mißt man den mit der Schablone? Wie weit der Bolzen rausschaut? Das Gewinde sollte ja immer 30x1,5 sein.

          Gruß,

          Sören

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Das Gewinde muss nicht 30x1,5 - ist aber in den meisten Fällen so.

            Genau, Du misst den Bolzen.

            Sind das ungefär M30 bei Dir? Sonst besorg' Dir mal einen Adapterring
            in hellgrau oder dunkelgrau und einen Möhlenhoff-Antrieb in "Stromlos geschlossen".

            Den Antrieb musst Du aber erst mal kurz unter Strom setzen, damit er aus der Werkseinstellung "halboffen" raus geht.

            Dann Steckst Du den Antrieb auf Deinen Adapterring und der Heizkreis solle kalt bleiben.

            Wenn der Heizi bei Dir Heimeier 30x1,5 verbaut hat, brauchst Du einen hellgrauen Adapterring.

            Gruß

            Janosch

            Kommentar

            Lädt...
            X